James Bond

 

Bondgirls

 

Gegner

 

Filme

 

Musik

 

Abteilung Q

 

Produzenten

Moonraker (Streng Geheim, 1978)


SzenenfotoSzenenfoto Gleich am Anfang sehen wir einen erstaunlichen Luftkampf. Bond, Beisser und noch ein Handlanger fallen aus einem Flugzeug. Das Problem ist, dass Bond keinen Fallschirm trägt. Was macht ein Agent im Dienste ihrer Majestät da, er entreist dem Handlanger den Fallschirm, schüttelt Beisser ab und rettet sich selbst. Nach einer schönen Anfangsmelodie von Shirley Bassey bekommt Bond seinen Auftrag.

Ein Raumschiff von der Firma Moonraker wurde bei dem Transport von der USA nach Großbritanien entführt. Bond soll sowohl Moonraker als auch den Entführer finden. Schon bald stellt sich heraus das der verrückte Multimillionär Hugo Drax dahinter steckt. Drax hat eine riesige Weltraumstation gebaut und will die gesamte Weltbevölkerung vernichten. Wenn dies geschehen ist, will er mit seinen Astronauten eine neue Weltordnung schaffen.

Das kann Bond natürlich nicht zu lassen. Drax lässt nichts unversucht Bond zu töten. Aber ist er erfolgreich? Nein! Doch natürlich ist Bond nicht auf sich allein gestellt. Holly Goodnight (Lois Chiles) steht ihm zur Seite. Mit ihrer Hilfe entert er die Weltraumstation und es beginnt ein Kampf im Weltall. Auch Beisser mischt mit und am Ende ist Bond wie immer Erfolgreich.

Kritik


Moonraker ist ein außergewöhnlicher Bond. Er ist nicht so schlecht wie jeder behauptet. Er beginnt sogar sehr gut. Er ist spannend, tolle Stunts und Ideen. Ein Bond eben. Er ist sogar sehr gut, bis zu einer bestimmten Stelle.

Da hat man zu viel Star Wars gesehen. Die Kämpfe im Weltall mit Laserkanonen sehen ziemlich lächerlich aus. Aber wenn man sich bemüht nicht nachzudenken und es rein von der technischen Seite sieht (ich weiß es ist schwer), so sieht man tolle Spezialeffekte.

Es gibt noch einen Punkt der etwas entäuschend wirkt. Die Szenen mit dem Beisser wirken manchmal zu Cartoonmässig. Und was sollte das mit Beissers Freundin? Aber allem in allem ist der Film bei weitem nicht so schlecht, wie jeder behauptet.

Back | Gallery