James Bond

 

Bondgirls

 

Gegner

 

Filme

 

Musik

 

Abteilung Q

 

Produzenten

Sir Roger Moore


Szenenfoto Roger Moore wurde am 14. Oktober 1927 in England, London geboren.

Als erstes war er bei einer Trickfilmgesellschaft angestellt. Später wurde er in die königliche Schauspielschule aufgenommen.

Dann musste er zur Armee. Danach war er Dressman und trat in kleinen Bühnenstücken auf. Seinen Durchbruch hatte er mit der Fernsehserie "The Saint". Danach kamen mehrere Filme und die Serie "Die Zwei".

1973 löste Moore Connery ab und spielte James Bond in "Leben und sterben lassen" (Live and let die). Er wurde Bond Nr. 3.

Es folgten "Der Mann mit dem goldenen Colt" (1974), "Der Spion der mich liebte" (1976), "Moonraker" (1978), "In tödlicher Mission" (1980) und "Octopussy" (1982).

Moore's letzter Bond ist " Im Angesicht des Todes". Er hatte erkannt das er nun zu alt war um Bond noch glaubhaft darzustellen.

Nach und zwischen den Bond-filmen drehte er noch viele andere Filme, doch nun bereist Moore die Welt. Nur nicht als James Bond, sondern als Botschafter der UNICEF.

Dafür bekam er sogar das Bundesverdienstkreuz und 2003 wurde er zum Ritter geschlagen und wurde zum Sir.

Back | Home