Als "Papa" der Schlümpfe habe ich mich natürlich auch mit der Geschichte der kleinen Kerle beschäftigt... hier könnt ihr eine kurze Zusammenfassung lesen:

Pierre Culliford

Peyo 'Pierre Culliford'

Der Erfinder, der auch als "Vater der Schlümpfe" bezeichnet wird, wurde 1928 in Brüssel geboren.

  • Pierre, besser bekannt als "Peyo", studierte 1945 an der Akademie der Künste und jobbte nebenbei in einem Trickfilmstudio.
  • 1952 entschließt er sich, professionell als Cartoonist zu arbeiten und macht seine Leidenschaft zum Beruf.
     
  • Mit den Schlümpfen beschäfftigte sich Peyo zum ersten Mal 1958, die dann zum erstenmal als Nebenfiguren in der Geschichte "Die Flöte mit den sechs Löchern" auftauchten.
  • Von nun an war der Siegeszug der Schlümpfe nicht mehr aufzuhalten.
     
  • In Deutschland wurden sie Mitte der sechziger Jahre erstmals in Fix und Foxi veröffentlicht,
    und waren von nun an aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken.
  • Der erste abendfüllende Zeichentrickfilm " La Flüte a Six Schtroumpfs " entstand 1975.
  • Seit 1982 produzierte er zusammen mit den Hanna- Barbera Studios ca. 200 Trickfilme.
  • Peyo eröffnete ein Jahr vor seinem Tod noch den Freizeitpark "Walibi- Schlumpf".
     
Im Dezember 1992 verstarb Peyo,  und die ganze Schlumpfwelt trauerte.

Als die Schlümpfe laufen lernten

Skizzen

Damit die Bewegungsabläufe der Schlümpfe in den Comic- Geschichten lebendig wirken, sind viele Vorstudien nötig.
Die Skizzen von Peyo zeigen dies am Beispiel einer Figur.

Eine Schlumpf- Figur entsteht

Schlumpf-Skizze

Wenn ein neue Schlumpffigur entstehen soll, ist es erst einmal erforderlich, eine Idee auf das Papier zu bringen.
Wenn das geschehen ist, formt der Modelleur nach der Skizze eine Figur aus Gips oder Plastik.
Danach ist es erforderlich, ein Spritzwerkzeug herzustellen, wo die flüssige Masse hinein gepreßt wird ( meist Gummi, Plastik ) und durch erhärten die Figur ergibt.
Zum Schluß müssen die Figuren noch bemalt werden ( natürlich echte Handarbeit ),und das sieht dann so aus:
 

Fertiger Schlumpf

... und fertig ist die Figur!