c
Petra König zur Startseite Cranio Sacral Balancing
 


Cranio Sacral Therapie

Petra König
Cranio Sacral Therapie ist eine Behandlungsformform, die in den 70er und 80er Jahren von dem Osteopathen und Biomechaniker John Upledger entwickelt wurde. Das Cranio Sacral System wird aus dem Schädel,der Wirbelsäule und dem Kreuzbein gebildet und bezieht das ganze Nerven-, Muskel- und Skelettsystem des Menschen ein.

Die Cranio Sacral Therapie geht davon aus, dass vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum) ein Puls von 6 - 12 Schlägen pro Minute besteht. Dieser Puls kommt durch das Zu- und Abfliessen von Liquor, der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit, zustande .Der craniosacrale Rhythmus sorgt durch sein regelmässiges Zusammenziehen des Liquors dafür, dass Gehirn und Rückenmark ständig ernährt werden. Wie eine Welle strömt der Puls durch den Körper.

Durch gezielte, sehr sanfte Berührung wird bestehendes Ungleichgewicht am Schädel, Membranen und Bindegewebe gelöst, um den craniosacralen Impuls wieder zu optimieren. Die Cranio Sacral Therapie greift die natürliche Bewegung des Körpers auf. Blockierte Stellen werden durchlässig und eine tiefgreifende Entspannung sorgt dafür, dass die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. Durch die Sanftheit der Methode eignet sie sich besonders auch für Schwangere: Durch sanften Zug oder Druck oder "nur" durch Halten und Präsentsein lösen sich Verspannungen und Blockaden. Die erreichbare Tiefenentspannung, die Lockerung der Schambeinfuge und der Kreuzbein-Darmbeingelenke wirken sich positiv auf die Geburt aus.
 


Baby Cranio

Der Schädel des Babys ist formbar, d.h. während der Geburt passen sich die Kopf - und Gesichtsknochen dem Geburtskanal an. Nachher dehnen und formen sie sich neu. Manchmal ist es für ein Baby nicht möglich die Kompressionen der Geburt wieder ganz zu lösen, ebenso Überdehnungen und Verdrehungen der Wirbelsäule.Symbolbild
Sind bei der Geburt kleinere oder größere Schwierigkeiten aufgetreten, so ist es für den kleinen Körper viel schwieriger, diese Arbeit allein zu bewältigen, und es entstehen vielerlei Spannungen im ganzen System. Babys versuchen diese unnatürlichen Spannungen zu lösen; deshalb können sie oft gar nicht schlafen, trinken schlecht, schreien viel...

Mit Hilfe der Cranio Sacral Therapie können solche Probleme gemildert oder sogar behoben werden. Das Merkmal, das die heilende Hilfestellung des Behandelnden unterstützt, leitet und lenkt ist der Cranio-Sacral-Puls.

Cranial Fluid Dynamics - CFD

Bei CFD geht es darum, mit unserer Aufmerksamkeit und unseren Händen einen Raum zu schaffen, in dem im Gewebe (z.B. Knochen, Muskeln, Faszien...) gespeicherte Geschichten erzählt werden können. Durch die Berührung der entsprechenden Körperstellen können Erinnerungen und Erlebnisse an die Oberfläche kommen, festgefahrene Muster gesehen und losgelassen werden. Dabei ist es wichtig wahrzunehmen und anzunehmen, was ist. Das bringt uns in die Gegenwart zurück und die Lebenskräfte können wieder frei fließen. Craniosacrale Arbeit, kinesiologische Muskeltests, Mudras (Fingerstellungen), Essenzen und Gesprächsführung begleiten uns auf diesem Weg.

Hinweis:
Cranio Sacral Balancing ist kein Ersatz für medizinische Diagnose und Therapie!