Renate & Klaus PLASSER Homepage Foto-Montage

2011-03-25 bis 28: Hamburg

20110326_de_hamburg_mix.jpg

Die Hansestadt Hamburg liegt am 53. nördlichen Breiten-Grade.

Die Elbe verbindet Hamburg mit dem Meer.

Das Meer (die Nordsee) liegt knappe 100 km im West-Nord-Westen von Hamburg.

Alle großen Container-, Passagier- und sonstigen Schiffe können auf der Elbe bis zur Stadt Hamburg fahren.

Hamburg ist ja vor allem als Hafen berühmt geworden. Natürlich auch durch die dazugehörenden Vergnügungs-Viertel (St. Pauli, Reeperbahn etc.).

Neben der Elbe wird Hamburg noch von der Binnen- und der Außen-Alster durchzogen, weiters von zahlreichen Fleets (flutabhängigen Kanälen).

Vor allem die Elbe wird auch sehr stark zur Personen-Beförderung genutzt.

In den letzten Jahren verloren die Lagerhäuser an Bedeutung und drohten zu verfallen. Jetzt wird alles kräftig renoviert und es entstehen zwei neue Stadt-Teile: Hafen-City und Speicher-Stadt.

Teils werden die alten Gebäude revitalisiert, teils entstehen aber auch ganz neue und oft sehr eigenwillige Bauten.


20110328_de_hamburg_mix.jpg

Knappe 10 km Elbe-abwärts (westwärts) liegt beim Ortsteil Finkenwerder ein mehrere Quadrat-Kilometer großes Airbus-Werk.

Es hat natürlich auch ein eigenes Rollfeld. Flugzeuge wie der zwei-stöckige Airbus A380 werden von hier ausgeliefert. Andererseits kommen die Flugzeuge auch hierher zum Service.

Mit etwas Glück kann man hier auch einen Airbus A300-600 Super Transporter Beluga sehen.



43 Fotos zu Hamburg 2011 sind auf https://picasaweb.google.com/117213866612319341679/20110325Hamburg?feat=directlink hoch geladen.

Eine automatische Dia-Show findet man auf diesen Webseiten unter Fotos / 2011 / Jänner bis August / Hamburg