2012-03-31 bis 04-22: USA, Kalifornien
Wir hatten wieder einmal 100.000 Meilen bei Skymiles (Delta, Air France, KLM etc.) abgeflogen und somit das Recht auf einen Vielflieger Business-Class Flug tour-retour Europa - Nordamerika (Festland) erworben. Wir flogen nach Los Angeles, CA und wollten drei Wochen in der Gegend südlich und östlich von Los Angeles bleiben, also im Wesentlichen Südkalifornien bereisen. Der Bereich umfasst die Breitengrade 32 bis 34 Nord, ist also etwas südlicher als Kreta.
2012-03-31 bis 04-08: USA, Kalifornien, erste Woche
In der ersten Woche fuhren wir von Los Angeles der Küste entlang über Newport Beach, Costa Mesa, Oceanside und Carlsbad nach San Diego
Höhepunkte der Strecke Los Angeles nach San Diego waren:
- Newport Beach, Costa Mesa (2N): schöne Strände mit wunderschönen Palmen, zahlreiche Surfer, starke Wellen, um diese Jahreszeit eher nicht zum Schwimmen
- Oceanside (2N): W.o. Außerdem: interessante Vegetation in den Lagunen, aber auch dort nicht zum Schwimmen
- Oceanside: Spanische Mission San Louis Rey de Francia von 1792. Eine von 21 Missionen des Franziskanerordens in Kalifornien, vergleichbar mit den Missionen, die wir im Februar 2012 in Texas besichtigten
- Carlsbad: Riesige bunte Blumenfelder
- San Diego (4N): Gaslamp Quarter, Hafenviertel. Die große Halbinsel Coronado gegenüber dem Flughafen. Die kleinen Halbinseln Harbor Island und Shelter Island, noch näher beim Flughafen. Old Town San Diego, die älteste Stadt Kaliforniens
- San Diego Balboa-Park: San Diego Zoo, Museum of Air and Space, Automotive Museum, Museum of Man, Natural History Museum, Science Center, neun weitere Museen und zahlreiche andere Attraktionen. Wir haben den Zoo an einem Tag und die genannten fünf Museen an einem anderen Tag besucht
- Mission San Diego de Alcala: Die 1769 gegründete Mission, die erste des Franziskanerordens in Kalifornien, befand sich ursprünglich in der Nähe der heutigen Old Town San Diego
Zum Vergrößern hier oder auf die Karte klicken
2012-04-08 bis 04-15: USA, Kalifornien, zweite Woche
In der zweiten Woche fuhren wir zunächst von San Diego nach San Ysidro an der mexikanischen Grenze und dem benachbarten Ort Tijuana in Mexiko. Weiter entlang der mexikanischen Grenze über El Centro und Calexico zum Colorado, der hier die Grenze zu Arizona bildet. Dann nordwärts nur wenige Kllometer westlich des Colorado-Flusses und dessen grünem Tal bis Blythe und zu den 25 km nördlich gelegenben Blythe Geoglyphs.
Von Blythe zurück (südwestlich) über den HWY 78 zum Ostufer der Salton Sea und am Nordende der Salton Sea herum nach Borrego Springs im Herzen des Anza Borrego Desert State Parks
Höhepunkte der Strecke von San Ysidro der mexikanischen Grenze entlang bis zum Colorado-Fluss, dann nach Norden nach Blythe und schließlich zurück durch das Zentrum Südostkaliforniens zum Anza Borrego Desert State Park waren:
- San Diego Bay: wir fuhren den Highway 75 meerseitig
- San Ysidro (2N) an der mexikanischen Grenze
- Tijuana, jenseits der Grenze in Mexiko
- Südende des Anza Borrego Desert State Parks
- El Centro (1N) und Calexico mit dem mexikanischen Mexicali
- Imperial Sand Dunes
- dem Colorado-Tal entlang nach Norden bis
- Blythe (2N) mit den Blythe Geoglyphs
- von Blythe zurück nach SW wieder durch die Imperial Sand Dunes
- Salton Sea mit Niland Mud Pots
- Borrego Springs (3N) mit dem Anza Borrego Desert State Park
- Wandern im Anza Borrego Desert State Park
2012-04-15 bis 04-22: USA, Kalifornien, dritte Woche
Nach einer weiteren Nacht im Anza Borrego Desert State Park fuhren wir zunächst im Park westwärts, vor allem um den dortigen Einstieg in den Pacific Crest Trail zu finden, was ziemlich einfach gelang.
Dann hieß es aber wirklich Abschied nehmen vom Anza Borrego Desert State Park und seinen schönen Wanderwegen und es ging nordöstlich wieder an der Salton Sea vorbei zum Südeingang des Joshua Tree National Parks. Vom dort fuhren wir nordwestwärts zum Indian Cove Campground am Nordrand des Nationalparks, wo wir unser Zelt für drei Nächte aufschlugen.
Die letzten zwei Nächte verbrachten wir in Temecula bzw. dem Temecula Valley, einer kleinen aber feinen Weingegend in Südkalifornien.
Höhepunkte der Strecke vom Anza Borrego Desert State Park zum Joshua Tree National Park und von dort über das Temecula Valley zum internationalen Flughafen von Los Angeles waren:
- das erste Erkunden des Pacific Crest Trails
- Salton Sea mit dem Ort Mecca. Bin ich jetzt Hadschi Klaus ben Nemsi / Austriaci?
- das Zelten und Grillen im Indian Cove Campground im Joshua Tree NP (3N)
- das Wandern im Josua Tree NP
- das Beobachten der Sterne im Joshua Tree NP
- Palm Springs mit dem beeindruckenden Mt. Jacinto, auf den eine sich drehende Panorama-Seilbahn hinaufführt
- die Weingegend Temecula Valley (2N)
- der Stau auf den Autostraßen, der von 100 bis circa 50 km vor Los Angeles reichte
2012-03-31 bis 04-22: USA, Kalifornien, Fotos
380 Fotos zu 2012-04: USA, Kalifornien sind auf https://picasaweb.google.com/117213866612319341679/2012_04_USA_California?authuser=0&feat=directlink hoch geladen.
Eine automatische Dia-Show findet man auf diesen Webseiten unter Fotos / 2012 / Apr: USA