Links zu Web-Design
Als nützliches Bücher für meinen Wiedereinstieg ins Web-Design dienten:
-
Hauser T. und Wenz C.:
Die erste eigene Webseite. Sehen und Können.
Markt+Technik Verlag 2008.
Kurz, klar und Beispiel-orientiert. Die Beispiele laden geradezu zum eignen Nachmachen und Weiterführen ein. -
Mies D.: Webseiten erstellen für Einsteiger.
Schritt für Schritt zur eigenen Webseite.
Galileo Press, 2010.
Mit DVD, Online-Buch und Webseite -
Goldstein A, Lazaris L. und Weyl E.:
HTML5 & CSS3 in der Praxis (German Edition).
Franzis Verlag, 2012.
Mit Webseite. Zeigt die Neuerungen von HTML5 und CSS3
Zum Editieren meiner Seiten verwendete ich ursprünglich den in dem ersten oben genannten Buch empfohlenen Editor NoteTab Light 6.2 (Freeware version). Bald stellte sich allerdings heraus, dass man ohne Include nicht auskommt, wenn man die Seiten einfach ergänzen oder sonst ändern will. Daher wechselte ich zu html editor phase 5.
Als Nachschlagwerk für HTML nützte ich meist de.selfhtml.org, mit seinen zahlreichen sehr nützlichen Beispielen. Hauptquelle für Javascript war mediaevent.de, vor allem die mediaevent.de/javascript/DOM-Seite. Auch dieser Link ist mit hinreichend vielen Beispielen versehen, die dazu anregen, gleich ein bisschen weiter zu gehen.
In letzter Zeit verwende ich allerdings immer öfter
w3schools.com, eine sehr umfangreiche und aktuelle
Sammlung zum Thema Webseiten-Erstellung.