Renate & Klaus PLASSER WebPages Foto-Montage

bis : Kreuzfahrt: 18 Tage Südamerika um das Kap Horn
Abschnitt: Südamerika, Südende

20200125_315 CL, Beagle Canal, Romanche Gletscher.JPG
20200125_315 CL, Beagle Canal, Romanche Gletscher
20200125_318 CL, Beagle Canal, Gezeiten-Gletscher.JPG
20200125_318 CL, Beagle Canal, Gezeiten-Gletscher

Man könnte von Punta Arenas der Magellan-Straße nach Nordosten folgen, um zum Atlantik zu kommen. Wir fuhren allerdings nach Süden, also Richtung Südpol, und dann nach Osten zum Beagle Canal. Erster Höhepunkt waren fünf Gletscher, die fast (Bild oben links) oder ganz bis zum Meer reichten. Bild oben rechts. Letztere bezeichnet man auch als Gezeiten-Gletscher, da sie durch die Gezeiten gespeist werden.

Am nächsten Morgen erreichten wir Ushuaia, AR, die südlichste Stadt der Erde. Bilder unten.

20200125_336 AR, Beagle Canal, Ushuaia.JPG
20200125_336 AR, Beagle Canal, Ushuaia
20200125_363 AR, Beagle Canal, Ushuaia, Kirche.jpg
20200125_363 AR, Beagle Canal, Ushuaia, Kirche
20200125_343 AR, PN Tierra del Fuego, Beagle Canal, Schild.JPG
20200125_343 AR, Parque Nacional Tierra del Fuego, Beagle Canal
20200125_351 AR, PN Tierra del Fuego, Lago Acigami.JPG
20200125_351 AR, Parque Nacional Tierra del Fuego, Lago Acigami

Von Ushuaia, AR aus machten wir einen Ausflug in den Parque Nacional Tierra del Fuego, der nördlich des Beagle Canals und daher auch in Argentinien liegt. Bilder oben.

Am Abend fuhren wir von Ushuaia, AR weiter ostwärts durch den Beagle Canal und an dessen Ende südwärts bis zum Kap Horn, dem Südende Südamerikas. Das Kap Horn gehört übrigens wieder zu Chile. Bilder unten.

20200126_373 CL, Kap Horn.JPG
20200126_373 CL, Kap Horn
20200126_375 CL, Kap Horn.JPG
20200126_375 CL, Kap Horn