Renate & Klaus PLASSER WebPages Foto-Montage

bis : Kreuzfahrt: 18 Tage Südamerika um das Kap Horn
Abschnitt: Falkland Inseln

20200127_414 FK, Stanley, Telefon-Zelle, Klaus.JPG
20200127_414 FK, Stanley, Telefon-Zelle, Klaus
20200127_431 FK, Stanley, Postamt.JPG
20200127_431 FK, Stanley, Postamt

Nach dem Kap Horn, CL ging es nordöstlich zu den Falkland-Inseln, die zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland gehören. Wir besuchten die Hauptstadt Stanley. Man versucht, sich möglichst britisch zu geben. So dürfen auch die roten Telefonzellen nicht fehlen. Bilder oben.

In Stanley gibt es auch die südlichste anglikanische Kathedrale. Bild unten links. Gleich daneben ist das Walknochen-Kunstwerk. Bild unten rechts.

20200127_421 FK, Stanley, suedlichste anglikanische Kathedrale.JPG
20200127_421 FK, Stanley, südlichste anglikanische Kathedrale
20200127_424 FK, Stanley, Walknochen-Kunstwerk, Renate.JPG
20200127_424 FK, Stanley, Walknochen-Kunstwerk, Renate
20200127_438 FK, Stanley, Government House.JPG
20200127_438 FK, Stanley, Government House
20200127_440 FK, Stanley, Kueste.JPG
20200127_440 FK, Stanley, Küste

In Stanley gibt es natürlich auch ein Government House. Bild oben links. Ein Foto der Küste in dieser Gegend sieht man im Bild oben rechts.

Im Jahr 1982 wurden die Falkland-Inseln von Argentinien besetzt und schließlich unter Margaret Thatcher zurück erobert. Bild unten links. Aber auch im Ersten Weltkrieg gab es hier schon Kämpfe, wie ein Denkmal zeigt, allerdings zwischen Deutschen und Engländern. Bild unten rechts.

20200127_434 FK, Stanley, Margaret Thatcher, Statue.JPG
20200127_434 FK, Stanley, Margaret Thatcher, Statue.JPG
20200127_439 FK, Stanley, Denkmal, Erster Weltkrieg.JPG
20200127_439 FK, Stanley, Denkmal, Erster Weltkrieg