Mein jüngerer Sohn, Dr.rer.nat. Felix Plasser, BSc, MSc, Lebenslauf - Kurzfassung
1984-10-10 | Geboren in Wien |
2000-08 bis 2001-07 | Auslandsjahr an High-School in Aurora, IL, USA |
2003 | Matura mit Auszeichnung, Schottengymnasium Wien |
2003-09 bis 2004-04 | Bundesheer (Präsenzdienst) |
ab 2004-10 | Studium Chemie |
2008-03-11 | letzte Prüfung für Bachelor of Science, BSc., Technische Universität Wien |
2009-04 | 2. Diplomprüfung mit Auszeichnung |
2009-06-30 | Sponsion zum Master of Science, MSc., Universität Wien |
2009-10 bis 2012-08 | Doktoratsstudium Chemie. Thesis topic: "Quantum Mechanical Simulations of Defect Dynamics in DNA and Model Systems" with Prof. Hans Lischka |
2012-08-03 | Rigorosum in Form einer Öffentlichen Defensio der Dissertation (Referat mit anschließender Diskussion) mit Auszeichnung bestanden |
2012-08 | Umzug nach Frankfurt und Annahme einer Post-Doc-Stelle an der Universität Heidelberg |
2012-09 | Verleihung des akademischen Grades Doktor der Naturwissenschaften (Dr.rer.nat) durch die Universität Wien |
2013-02 bis 2015-01 | Humboldt Fellow in der Theoretical and Computational Chemistry Group der Universität Heidelberg |
2014-04-22 | Hochzeit mit Claire Wyatt, BA, MA |
2014-08-09 | Geburt des Sohnes Theodore Robert (Theo) |
ab 2015-02-01 | Postdoc am Institut fÜr Theoretiche Chemie an der Universiät Wien, in der Gonzalez Research Group |
Weitere Webpages von Felix, die sich vor allem mit seinen wissenschaftlichen
Tätigkeiten beschäftigen, finden sich unter
http://homepage.univie.ac.at/felix.plasser
und
http://www.iwr.uni-heidelberg.de/groups/compchem/personal/felix_plasser