Blindes Vertrauen
Mystischer Thriller
Wien und Umgebung - 2006
Laufzeit: 80 min
Jedes Wochenende reiten Marlene und ihre Schwester Helene zum Friedhof und besuchen das Grab ihrer Eltern.
Gemeinsam mit ihrem Bruder sind diese bei einem Autounfall letztes Jahr
gestorben.
Beim Heimritt stürzt Marlene
mit ihrem Pferd und wird schwer verletzt.
Nach drei Monaten erwacht sie aus dem Koma.
Ihr Onkel Richard, ein pensionierter Neurologe, bietet ihr seine Hilfe an und lädt sie zu sich ein.
Marlene, die seit dem Unfall an teilweisem Gedächnisverlust leidet, nimmt die Gelegenheit zur Therapie an
und fährt mit ihrer Schwester zu Richard.
Dieser idyllisch gelegene Ort mit Hütte am See scheint wie geschaffen
für Marlenes Genesung.
Doch schon bei ihrer Ankunft ist der Empfang alles andere als herzlich.
Seltsame Ereignisse passieren
und Marlenes Zustand verschlechtert sich zusehens.
Was passiert Geheimnisvolles an diesem Ort? Helene und Richard versuchen
verzweifelt zu helfen,
doch langsam kehrt Marlenes Gedächnis zurück und damit die Erinnerung was vor dem Unfall geschah...
Hier gibts Fotos von den Dreharbeiten
Hier Fotos von der Filmpräsentation
Zum Film:
Mit "Blindes Vertrauen" ist uns ein spannender mystischen Thriller gelungen, weniger Action als bei " Im Zeichen der Macht", dafür mit mehr geheimnissvoller Spannung. Bis zum überraschenden Schluß tappt man hier völlig im Dunkeln...
Mit Helene, Marlene und Richard war meine schauspielerisch Grundlage gefunden- wollte ich doch diesmal mit etwas weniger Darstellern auskommen.
So haben wir uns im Sommer ein Wochenende freigenommen und sind gemeinsam an einen See im Burgenland gefahren, um hier in aller Ruhe zu drehen. Das Ergebniss ist ein sehr harmonischer Ablauf der Szenen durch dieses zentrierte Filmen. Am Abend gab es Lagerfeuerromantik, grillen und fischen - übernachtet wurde in Zelten ( zumindest die spärlichen Reste der Nächte), die Kamera lief täglich bis 3 Uhr früh.
Nach dem Frühstück ging es weiter. Natürlich wurde nicht alles an diesem Wochenende fertig, aber die Szenen am See konnten wir zumindest fertigstellen. Für die Aufnahmen im Krankenhaus bekamen wir einen eigenen Trakt nur für unseren Dreh zur Verfügung gestellt.
Erwähnenswert ist sicherlich auch der Reitunfall zu Beginn des Filmes und die Verfolgung der verdächtigen Person durch die Polizei am Schluß.
Die Titelmusik und das Hauptthema stammen auch diesmal wieder aus Michis Feder.
Der Ton der DVD ist erstmals in Dolby Surround.
Darsteller:
Helene Randacher
Marlene Antl
Richard Reiser
Katharina Herda
Thomas Willisch
Jasmin Vengust
Daniela Neumayer
Martin Publig
Isabella Loncek
Tanja Senegacnik
Martin Publig
Bianca Forster
Alexander Radler
Andrea Publig
Markus Gross
Nicole Publig
Drehbuch,
Kamera, Schnitt
, Produktion und Regie:
Stefan Publig
Produktionszeit Februar 2005 - Nov 2005
Dieser Film (Trailer) wurde beim Amateurfilm-Magazin zur Bewertung eingestell