Spirit of Fire
Krimi - Wien und Umgebung 2002
Laufzeit 60 min.
Hans Simon ist ein gleichermaßen erfolgreicher wie skrupelloser Rennstellbesitzer.
Als Spirit of Fire, sein erfolgreichstes Pferd, zum Verkauf ansteht, beschließt Simon das Pferd umzubringen, um so auch die Versicherungsprämie zu kassieren.
Womit er allerdings nicht rechnen konnte ist der Umstand, daß Martin und Nicole, die beiden Kindereiner Angestellten des Reitstalls, ein Gespräch von Simon mit seinem Komplizen Michael Schwarzbelauschen und so zufällig von diesem Plan erfahren.
Die Kinder wollen nun das Pferd retten und entführen es heimlich in der Nacht.
Natürlich begeben sie sich nun in große Gefahr, denn kurz später ist ihnen Schwarz auf der Spur!
Wer wird Ihnen helfen?
zum Film:
Am Anfang war Michis Videokamera - kurze Zeit später kaufte ich mir meinen Mac - dann die Idee uns beim reiten zu filmen...
Das war mir dann auch zu langweilig, schließlich mein Gedanke- machen wir doch eine Handlung dazu.
Und so begannen die Dreharbeiten - ohne Drehbuch und einer sehr vagen Vorstellung der Handlung, eigentlich besprachen wir am Vorabend wie´s am nächsten Tag weitergeht.
Alles sehr spontan und improvisiert - trotzdem reisst der Faden während des Films nicht ab.
Im Film stehen natürlich Pferde im Vordergrund, aber wir suchten uns auch sehr schöne Plätze in der Natur oder z.B.die Wiener Freudenau wo wir in der Kaiserloge filmen durften.
Mit zunehmender Fortdauer sah ich die gute Qualität der Akteure und meiner Schneidequalität und schraubte die Anforderungen in die Höhe.
Bei der dadurch entstehenden Ernsthaftigkeit beim Dreh, empfanden manche der Darsteller unser Projekt plötzlich als nicht mehr so lustig, aber ich sah welch Potential hier für einen guten Film vorhanden war und dachte: "Wen wir etwas machen - dann anständig".
Als wir den Film dann in dem Saal eines vollbesetzten Lokales präsentierten, war die Überraschung ob der guten Qualität groß.
Hier bereits kristallisierte sich schon der Kern unseres Teams heraus, der später - nach unserem zweiten Film " Schatten der Vergangenheit " und dem Wechsel in einen anderen Reitstall noch durch einige der neuen Reitfreunde ergänzt wurde.
Das plötzlich große Interesse am Filmemachen veranlasste mich in den Wintermonaten, einige Lektüre über Filme und ihre Entstehung zu lesen und kaufte mir "Final Cut Pro" - eine professionelle Schnittsoftware für den PC.
( ...was allerdings noch einige Monate intensiver Einschulung bedeutete...)
Darsteller
Martin Publig
Nicole Publig
Daniela Neumayer
Marlene Antl
Michael Publig
Andrea Publig
Hubert Pfeffer
Renate Publig
Stefan Publig
u.A.
Schnitt, Drehbuch und Regie
Stefan Publig