3.Woche

15.-21.Juli 2007

im Jugendgästehaus

Maria Lankowitz

Kopfballmatches:

1. Michael, 2. Sarah, 3. Julian, 4. Elias, 5. Tobias

Spiele gegen SV Wienerfeld U11:

Mi.,18.7.     4:6 (2:4)

Ein gutes Spiel! Im Finish drückten wir ganz klar auf den Ausgleich, fiel im Konter in letzter Minute das 4:6.

Tore: 0:1 (2.), 1:1 (3.) Elias (Freistoß), 1:2 (4.), 1:3 (5.), 1:4 (6.), 2:4 (8.) Michael, Stangenschuss Julian (9.); 2:5 (12.), 3:5 (16.) Elias (Michael-Pass), 4:5 (18.) Elias (Weitschuss ins Kreuzeck), 4:6 (20.).- Aufstellung: Michael, Julian, Elias, Sarah.

 

Do.,19.7.      6:7

Wieder ein tolles Spiel, es war noch knapper als am Vortag!

Tore: Michael 3, Elias, Julian, Tobias.- Aufstellung: Michael, Julian, Elias, Sarah, Tobias.

Technik-Wettbewerb

Pl.

Name

Jg.

Bspr

Gab.

Zp.I

Slal

Int.

BKoo

Dist.

Tot.

Pl.

Rel.

1.

Sturgyik Elias

1998

3,83

64

3

7,18

15

23,91

2

518

2.

661

2.

Berchtold Michael

1993

3,59

53

4

6,18

11

19,52

5

568

1.

568

3.

Rotter Julian

1997

4,27

48

4

7,61

11

24,22

2

464

3.

564

4.

Rotter Sarah

2000

4,12

31

3

11,07

8

25,83

2

340

4.

479

5.

Flecker Tobias

1999

4,20

15

4

10,09

8

25,80

1

336

5.

451

 

Lieblingsbeschäftigung Nummer 1 am Camp? Fußball? Weit gefehlt! Baden? Noch weiter daneben! Da war nämlich am öftesten die Flimmerkiste in Betrieb – in der Früh, der Mittagsruhepause und wann immer nur möglich, lief im Zimmer 8c die „Glotze“. Egal, was lief – wobei „Favorit“ der Kids die „Simpons“ waren …

 

Im Trainingsprogramm kamen dank des Eifers aller 5 Kids in 10 Trainingseinheiten rund 100 verschiedene Übungen zum Einsatz. Highlights waren dabei sicher die verschiedenen Finten, die auch gleich in der Praxis (z.B. mit Torschuss) angewendet wurden, der „Doppelpack“-Torschuss, die „3:0“-Übungen (die es „taktisch“ in sich hatten …), das Kopfballmatch oder der „Profi-Spielzug“ am Freitag Vormittag mit Spiel zum Dritten, Hinterlaufen, Kreuzen, Flanke und Direktabschluss – was sonst nur Profi-Teams in dieser Form (und übrigens genauso wie wir am Camp anfangs ohne Gegner) machen … Aufgrund der geringen Anzahl war es leider nicht möglich, alle geplanten Spielformen durchzuführen. Immerhin gab’s auch das allseits beliebte Baseball (ging auch zu fünft …) und Flag-Football, das wir dank vier der Wienerfelder Kids (die auch in Lankowitz ihr Trainingslager hatten) doch 4 gegen 4 spielen konnten – und das sicher auch einen der Höhepunkte darstellte.

 

Badewetter war ein Hilfsausdruck – Hitzewelle traf es besser! So wurde das zweite Training des Tages mehrheitlich in den angenehmeren Abendstunden durchgeführt. Die Bade-Nachmittage wurden ausgiebig zum Rutschen auf den drei Wasserrutschen, darunter die einzige „Master Blaster“-Rutsche mit einer Art Boote, genutzt. Das Baden geriet aber auch zur (zu heißen) Routine, so gab’s auch zwei Ausflüge – am Montag auf die Lippizaner-Almweide beim „Alten Almhaus“, und am Mittwoch zum „Hobby-Zoo“ Posch nach Krottendorf, wo es u.a. Sträuße, Lamas oder sprechende Papageien aus nächster Nähe zu sehen gab …

 

Sicher auch ein Höhepunkt war der Besuch eines Trainings von Mlada Boleslav, einem tschechischen Erstdivisionär, der sogar im UEFA-Cup spielt, am Dienstag Vormitag. Es gab v.a. ein Torhütertraining zu sehen (worauf am Mittwoch auch die Camp-Kids ein – allerdings weniger anstrengendes – Tormannprogramm absolvierten …), dazu Autogramme, u.a. von einem tschechischen Nationalteamspieler!

 

Unsere 5 Camp-Kids dieser Woche kamen aus Wien (3, darunter die Geschwister Julian und Sarah, die das jüngste Mädchen dieses Jahres am Camp war) und der Steiermark (2). Nur zwei davon spielen bereits bei einem Verein (DSV Fortuna 05 und FC Lankowitz). Julian und Sarah spielen allerdings in Wien „Flag-Football“ im Verein …