Verein zur Förderung der urgeschichtlichen Forschung                       im südöstlichen Mittelgebirge bei Innsbruck

 Held-H.jpg (14559 Byte)

KR Mag. Hubert Held Vereinsobmann

 

Skadarasi-K..jpg (13897 Byte)

    Ernst Skardarasy     Vorstandsmitglied

 

 

 

 

 

 

(Bild in Bearbeitung)

Sepp Hofer    Vorstandsmitglied

 

 

 

 

 

LINKS:

Archäologie allgemein und global

Zeitpunkt

Archäologie im Internet

ArchNet

ARGOS

ARGE

Österreichlink

 

Museen u. Ausstellungen (im deutschsprachigen Raum)

Museen

 

Ausbildung, Hochschule

Hochschulinstitute

 

Patzelt-G.jpg (11917 Byte)

Univ.Prof. Dr. Gernot Patzelt Vorstandsmitglied

 

Patzelt-I.jpg (19474 Byte)

    Dr. Ilse Patzelt   Vorstandsmitglied

 

 

Tomedi-G.jpg (15653 Byte)

Univ.Prof. Dr. Gerhard Tomedi  -  Vorstandsmitglied und Grabungsleiter am Goldbichl

 

 

Nicolussi-S.jpg (15972 Byte)

Dr. Siegfried Nicolussi Castellan  -   Grabungsleiter am Goldbichl

 

 

E-Mail:

Gerhard.Tomedi@uibk.ac.at

Schritt um Schritt am Goldbichl die Spuren unserer Vorfahren zurückverfolgen ...

wpe12.jpg (2850 Byte)

       ... back home     

 

Über den Verein:

Der Verein wurde im Jahre 1996 gegründet, mit dem Ziel, die archäologische Erforschung des südöstlichen Mittelgebirges im Raum  Innsbruck in Zusammenarbeit mit dem Institut für Ur- und Frühgeschichte der Uni Ibk voranzutreiben.

Initiiert wurde die Gründung des Vereins  von KR Mag. Hubert Held.

Als erstes Grabungsprojekt wurde der Goldbichl ausgewählt, der auf  Grund seiner zahlreichen auffälligen Geländemerkmale - speziell im Bereich der Hügelkuppe - besonders für eine archäologische Untersuchung  geeignet schien.

Diese Geländeauffälligkeiten waren letztendlich für das Zustandekommen des Vereins verantwortlich. Denn diese bewogen Herrn Held auch zu einer ersten Kontaktaufnahme mit Herrn Tomedi am Institut für Ur- und Frühgeschichte. Und damit war das Grabungsprojekt Goldbichl praktisch aus der Taufe gehoben.

Für die wissenschaftliche Leitung und Auswertung   der Ausgrabung sind Herr Univ. Prof. Dr. Gerhard Tomedi und Herr Dr. Siegfried Nicolussi Castellan verantwortlich.

Kampagne 2000:

So wie in den bisherigen Grabungsjahren wird auch heuer am Goldbichl ab der zweiten Augusthälfte gegraben. Voraussichtliche Grabungsdauer 4 bis 5 Wochen.