Herpifix - der Durchbruch in der Behandlung des Herpes labialis im Anfangsstadium

 Nach intensiven Forschungsarbeiten ist es der Firma Courage + Khazaka electronic gelungen, ein serienreifes, innovatives Herpestherapiegerät zu entwickeln. Bei dem Herpifix  handelt es sich um ein transportables, batteriebetriebenes Gerät, das im Individualbetrieb äußerlich angewendet wird, um den Ausbruch von Herpes labialis (Lippenherpes) im Anfangsstadium (Stadium I-II: Juckreiz und Spannungsgefühl sowie beginnende Rötung) zu verhindern, bzw. den Krankheitsverlauf zu lindern.

Die bisher durchgeführten Studien belegen eine höhere Wirkungsrate als alternative Mittel.
Viele Patienten haben nach der Anwendung von Herpifix berichtet, dass der lokale Schmerz sofort sisitierte bzw. sich deutlich verringert habe.

Die Handhabung des Herpifix ist sehr einfach. Es ist daher insbesonders auch bei Kindern einsetzbar. Bei den ersten Symptomen wie Brennen, Juckreiz und Spannungsgefühl wird es auf den betroffenen Hautbezirk aufgesetzt. Das Herpifix soll von dem Patienten solange eingeschaltet werden, bis er ein deutliches Kribbeln als Zeichen der pH-Wert-Absenkung spürt. Das Gerät schaltet sich selbstständig nach ca. 30 Sekunden ab.

Aufgrund seiner geringen Größe von ca. 15 x 1,5 cm kann das Herpifx einfach und überall mitgeführt werden. Die beigefügte Batterie reicht für über 1000 Anwendungen.

Kurzfristige pH-Wert-Absenkung

Die Wirkung des Herpifix basiert auf einem völlig neuen Therapieansatz. Anders als die bisher auf dem Markt erhältlichen elektrotherapeutischen Geräte wie z.B. der Softlaser, der mit Biostimulation arbeitet, oder ein Therapiegerät aus den USA, das auf Wärmebasis arbeitet, wirkt das Herpifix durch eine kurzfristige, messbare pH-Wert-Absenkung der Haut unter 2. Diese kurzfristige Absenkung ist im Bereich der Haut vollständig reversibel und ungefährlich. Die verwendete Stromstärke liegt weit unter der gesetzlich festgelegten Höchstmenge, die auf die Haut appliziert werden darf.

Durch die kurzfristige, messbare Milieuveränderung ließ sich nach zahlreichen Beobachtungen ein virostatischer Effekt erkennen. Dieser Effekt scheint für die Immunabwehr des Körpers ausreichend zu sein, um das lokale Virus an der Lippe zu erkennen und zu eliminieren.

Um höchste Qualität zu gewährleisten, ist das Herpifx ausschließlich "Made in Germany". Die Zertifizierung wurde vom TÜV Rheinland durchgeführt. Das Gerät entspricht somit der 93/42/EWG über Medizinprodukte. Herpifix stellt eine unerlässliche Alternative zur Behandlung des Herpes labialis dar.