Sabine Wowy (Sopran), geboren in Wien, begann ihr
Gesangsstudium bei Kay Williams an der Musikschule Alterlaa. Danach setzte sie
ihr Studium bei Mag. Elisabeth Lang fort. Seit 1998 arbeitet sie mit Susanne
Amberg Schneeweis. Sabine Wowy gibt seit 1998 regelmäßig Liederabende und wirkt
bei diversen Konzerten mit.
Besuchte Seminare:
1996, 1997 Seminar für Sologesang bei Kay Williams
2002, 2004 Seminar Rock und Pop bei Andy Baum
2003 Meisterklasse Heinz Zednik
2004 Seminar Gospel and Mo(o)re bei James Moore
Repertoireliste:
Oper: Carmen: Arie der Michaela’
Perlenfischer: Arie der Leila
Freischütz: Ariette des Ännchens (Kommt
ein schlanker Bursch ..)
Figaros
Hochzeit: Arie der Susanne
(Rosenarie)
Finale
2. Akt (Susanna), szenisch
Duett
Susanna Marcellina
Briefduett
Cosi fan
tutte: Arie der Dorabella (E
amore un ladroncello)
Duett Dorabella Fiordelice (Fiordelice-Part)
Zauberflöte: Arie der Pamina (Ach ich
fühls)
Siebenundzwanzigster
Auftritt (Du also bist mein
Bräutigam?),
szenisch
Faust: Arie der Margarethe
(Juwelenarie)
Lieder: Mendelssohn: Nachtlied
Brahms: Liebesliederwalzer
(Ensemble, Soli, Frauenduette),
Da
unten im Tale
Schubert: Wanderers Nachtlied, An die
Musik, Du bist die Ruh,
Gretchen
am Spinnrad, Lachen und Weinen, Auf dem
Wasser
zu singen, Ave Maria, Seligkeit
Wolf: Der Schäfer, Wer rief
dich denn?, Du sagst mir, dass
ich
keine Fürstin sei
Schumann: Widmung, Erstes Grün, Der
Nussbaum,
Volksliedchen,
Marienwürmchen
Mozart: Das Veilchen,
Als Luise die Briefe ihres ungetreuen
Liebhabers
verbrannte, Laudate Dominum
Haydn: Das Leben ist ein Traum
Stolz: Gibt’s in Wien a Hetz
a Tanzerei, Wien wird bei Nacht
erst
schön, Ich sing mein Lied heut nur für Dich
Purcell: Sound
the trumpet (Duett), I attempt from loves sickness to fly,
Bach: Sich üben im Lieben,
Flößt, mein Heiland, flößt Dein
Namen
Ich
bin herrlich ich bin schön
Händel: Rejoice,
He shall feed his flock, I know that
my redeemer lievet,
Reger: Mariä Wiegenlied
Strauß: Schwipslied
Wiener
Lieder: Wiener
Gschichten, Des hot ka Goethe gschriebn,
Wenn ma
gsund is und ka Geld hat, Hausherrnsöhnln,
Zwei aus
Ottakring, Wia ma san so samma,
Wann i nimma singen kann, Wenn der
Herrgott net wü,
Auf der Lahmgrubn, Ich trag im Herzen drin,
Zimmer
Kuchl Kabinett
Verschiedene Musicalsongs, Jazz-Standards