Mexicanische Königsnatter       

                          Lampropeltis mexicana mexicana                                                                          

 

 

Verbreitung:

Oregon, Kalifornien, Mexiko, Nevada, Utah, Arizona 

Lebensraum:

 Laub- und Nadelwälder, Wüsten und Halbwüsten aber auch Wiesengebiete

Endgröße:   bis 130  cm

Lebenserwartung: über 20  Jahre

Fortpflanzung:

Legt 5-10 Eier,  Zeitigungsdauer bei etwa 28°C etwa 60-70 Tage. Zur Fortpflanzung

ist eine kurze Ruheperiode bei 10-15°C empfehlenswert

Temperatur:

Lufttemperatur zwischen 25-28 °C, lokale Erwärmung bis 33 ° Nachtabsenkung auf etwa    20-23 °C, 

Luftfeuchtigkeit: 50-60 %

Einrichtung:

Klettermöglichkeiten, unterschiedliche Verstecke und ein Wassergefäß bilden die Grundausstattung der Terrarieneinrichtung. 

Schutzstatus: nicht geschützt

Bemerkungen:

Von einer Vergesellschaftung wird abgeraten, Schlangenfresser!!

Futter:

Mäuse entsprechender Größe, kleine Echsen und Schlangen

 


 
  Nachzucht       Startseite      Suche     Artenbeschreibung