
		
		Engerl 
		
        
		(aus meinem Adventkalender 
		2007)
        
        mit PhotoImpact Hilfestellung
		
        
		Zutaten: 
		Engelshaar und Engelsflügel 
		und Engelformen für in PS und PI
		
		
        Öffne eine neue Datei 650 x 650 px und es kann los gehen.
		Farben:   
		 #cda778,    
		 #ce8948,     
		 #6B5C37
        Die meisten Teile sind vorgegeben Formen oder  
		mit dem
        Zeichenstiftwerkzeug - Formenebenen gezeichnet.
        
        
 
		
        
		in PI mit dem Bezierwerkzeug
        ![]()
In der Abbildung siehst du wie ich die Formen gezeichnet und angeordnet habe.
        
        
        für PS-Anwender:
		
		Kopf und Händen fügst du diesen Ebenenstil zu
        
		
		
		Schal und Kleidoberteil fügst du diesen Ebenenstil zu
        
		
		allen weißen Teilen fügst du diesen Ebenenstil zu
		
		
		für PI-Anwender
		
        
        
 
		bei der Füllfarbe gewünschte 1.Farbe wählen 
		und nur um einige Nuancen heller die 2. Farbe wählen.
		Die Breite ändert sich nach der Größe der Form
		Bei den weißen Teilen kann man mit der Kreide und diesen Einstellungen
        
        die Kanten der Form ummalen (Umschalt+P)
		
		
        ***********************************
		Gesicht
		
Überlass ich ganz dir, im Prinzip sind das alles nur Ellipsen.
		Wichtig ist nur, dass du mit Nachbelichter und Abwedler das Gesicht 
		retuschierst.
        Für die Wimpern nimmst du einen runden 
		Pinsel 1 px - Kantenschärfe 100 - Malabstand 280%
		zeichne den Pfad 
		
 auf einer 
		eigenen Ebene 
		klicke mit der rechten Maustaste auf den Pfad und füllen nun die 
		Pfadkontur
		
		In PI kannst du die Streifen mit dem Linien- 
		und Pfeilwerkzeug - Bezier
		 
		
        
 
		- Linienstil gepunktet malen.
		
        ***********************************
Streifen des Kleides 
		
Stelle deinen runden Pinsel auf 5 px - 100 % Kantenschärfe
		nimm wieder das Pfadwerkzeug mit den Einstellungen wie bei den Wimpern
		und zeichne auf einer neuen Ebene den Pfad für einen Streifen
		klicke mit der rechten Maustaste auf den Pfad und fülle nun die 
		Pfadkontur
		so verfährst du auch mit den anderen Streifen
		
		Die Streifen solltest du in etwa so anordnen, damit die Proportionen 
		stimmen
		
		
In PI kannst du die Streifen mit dem Linien- 
		und Pfeilwerkzeug - Bezier malen.
		
        
        
        
Design und Tutorial © by Bambi
        25.12.2006
                          Dies ist eine Unterseite von 
Bambi´s Grafikwelt