
		Santa im Kamin
        (mit 
		PhotoImpact-Hilfestellung)
		
        Zutaten:
        Santaformen
		im PSD-Format auch für PI 
		verwendbar
		Puschel für Fellbesatz auf für PS 
		+ PI-Anwender
        
Ich hab mich entschieden meine Formen abzuspeichern und sie als 
        Zutaten
        bei zu geben, damit auch Anfänger leichter ihren Santa im Kamin malen können.
 
        Natürlich darfst du auch gerne deine eigenen Pfade zupfen.
        In der Abbildung siehst du genau wie der 
		Santa zusammengestellt ist.
Die Ausgangsformen sind entweder mit photoshopeigenen Formen
		oder mit dem Zeichenstiftwerkzeug - Formenebenen gezeichnet.
![]()
		in PI mit dem Bezierwerkzeug
        
        Öffne eine neue Datei 600 x 600 px und es kann los gehen.
        
		
		
		******************************************************
		für PS-Anwender:
		
        Allen Formen fügst du diesen Ebenenstil zu
        
		
		für PI-Anwender
		
        
        
 
		bei der Füllfarbe gewünschte 1.Farbe wählen 
		und nur um einige Nuancen heller die 2. Farbe wählen.
		Die Breite ändert sich nach der Größe der Form
        ******************************************************
        Die  Augen sind mit der Form "Ellipse" gezeichnet 
        zuerst eine weiße für den Augapfel, 
        und
        eine schwarze für die Pupille
        und mit kleinen weißen Pinseltupfen
        einen Lichtpunkt setzen.
		Beim Augapfel den Stil ändern in Füllmethode Normal 
		und Deckkraft stark reduzieren.
        
        Die  Bekleidung wird mit dem 
        Abwedler- und Nachbelichtungswerkzeug aufgepeppt.
Den Fellbesatz kannst du entweder mit einem Filter 
        erzeugen,
        oder auch mit einem Pinsel auftragen und mit dem 
		Wischfinger - Spritzer 59 - Stärke 30 bearbeiten.
		Der Puschel mehrmals in PS dupliziert und
		als Stempel angefügt in PI - Malabstand 30 
		- Freihändig
		erzeugt ebenfalls einen Fellbesatz.
        
        Die  Barthaare habe ich mit einem harten runden Pinsel 9 px
		
		einzeln 
		auf separaten Ebenen gemalt.
		Stil wie beim Augapfel anwenden. 
		Zum Schluss die Barthaare des Schnauzbarts zu einer Ebene
		zusammenfassen und Schlagschatten hinzufügen.
		Dasselbe kannst du auch mit dem restlichen Bart machen.
		
        
PI-Anwender verfahren 
		folgend:
		Wähle den Pinsel - Farbe weiß - Größe 7 - Vignette 5
		und male als Objekt eine Bartsträhne.
		Wechsle nun die Vordergrundfarbe auf #D4D4D4
		stelle die Größe des Pinsels auf 5 px - Vignette 50
		drücke Umschalt + P, nun sind die Konturen ummalt.
		Verschiedene Barthaare auf diese Art malen und duplizieren.
		Zum Schluss alle Ebenen als Einzelobjekt einbinden und Schatten 
		hinzufügen.
        
		

                          Design und Tutorial 21.12.2006
                          © by Bambi
                          Dies ist eine Unterseite von
							
							Bambi´s Grafikwelt