UNSERE ORDINATION

Wartezimmer     Ordinationsraum     Operationsraum 

Tierordination Elderschplatz - EingangWir bemühen uns, Ihnen und Ihren vierbeinigen Lieblingen den Aufenthalt in unseren Räumlichkeiten so angenehm und streßfrei wie möglich zu gestalten. Zu diesem Zweck steht Ihnen einerseits eine großzügig angelegte, 110 m² große, modernst eingerichtete Ordination zur Verfügung, andererseits nehmen wir uns viel Zeit für Ihre großen und kleinen Probleme.
Vor allem Menschen, die das erstemal in ihrem Leben einen Hundewelpen oder ein Katzenbaby haben, sind oft unsicher und haben viele Fragen. Da ist die kompetente Beratung durch Ihren Tierarzt wichtig und unser spezielles Anliegen. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen bezüglich Fütterung, Schlafenszeiten, Verhaltensproblemen oder Gewichtszunahme Ihres Lieblings haben oder senden Sie uns ein e-mail.
Durch die ständige Anwesenheit ein und derselben Tierärztin entsteht sehr bald eine private Atmosphäre, in der sich die Besucher wohlfühlen. Lange und stressige Wartezeiten werden durch ein gut funktionierendes Terminmanagement vermieden. Wir ersuchen Sie, dazu beizutragen, indem Sie sich für längerdauernde Behandlungen vorher anmelden.
Folgen Sie uns nun bitte bei einem virtuellen Spaziergang durch unsere Praxis:

Zum SeitenanfangWartezimmer

Tierordination Elderschplatz - Wartezimmer"Katz und Kunst"
Unter diesem Motto läuft seit Juni 1998 eine Ausstellung von Aquarellen der Künstlerin Waltraud Jaritz in unserem Wartezimmer.
Zur Erbauung, zum Verkürzen der Wartezeiten, oder - wer weiß - vielleicht wäre ein gemaltes Portrait Ihrer Katze oder Ihres Hundes das Geschenk, nach dem Sie schon so lange gesucht haben.
Besuchen Sie unsere Ausstellung unverbindlich, es lohnt sich!

Zum SeitenanfangOrdinationsraum

Tierordination Elderschplatz - Kerrie am BehandlungstischIm modern eingerichteten, mit einer Hausapotheke ausgestatteten Ordinationsraum fühlt sich Hund und Katz' trotz des tierärztlichen Geruches wohl. Und wenn alles vorüber ist, gibt’s von der "Frau Doktor" auch mal ein Leckerli.
Sollte es einmal notwendig sein, steht Ihrem Liebling auch unser Röntgengerät im eigenem Röntgenraum zur Verfügung.
Schlechter Mundgeruch, Zahnstein, Zahnfleischbluten?
Alles kein Problem. Wir arbeiten mit einem hochmodernen Ultraschallzahnsteinentferner. Für Zahnsanierungen bitten wir um Terminvereinbarung.
Im hauseigenem Labor können die wichtigsten Blut- und Harnwerte Ihres Tieres sofort analysiert werden. Daher kann noch am selben Tag mit der Therapie begonnen werden. Für Spezialfälle arbeiten wir mit renommierten Labors im In- und Ausland zusammen.
Tierordination Elderschplatz - ElektrochirurgieKleinere Eingriffe können in unserer Ordination fast unblutig ohne Narkose, nur mit lokaler Betäubung dank eines modernen Elektrochirurgiegerätes durchgeführt werden.
Milbe unter dem MikroskopIn vielen Weiterbildungsseminaren wurden die Kenntnisse über die Hauterkrankungen bei Kleintieren erweitert. Aber keine Therapie ohne gute Diagnostik. Dazu ist ein gutes Mikroskop und ein Labor unerläßlich. Beides gehört zu unserer Standardausrüstung. Weiters verfügen wir über die Möglichkeit einer Pilzdiagnostik, die aber ein paar Tage in Anspruch nimmt.

Zum SeitenanfangOperationsraum

Tierordination Elderschplatz - OperationsraumHier werden von uns routinemäßig Operationen wie Kastrationen und Sterilisationen, Tumorentfernungen und andere weichteilchirurgische Operationen durchgeführt.
Knochenchirurgische Fälle werden von uns an Spezialisten überwiesen.
Für Operationen bitten wir um Voranmeldungen.
Ausnahmen sind natürlich akute Verletzungen oder Krankheiten.
Startseite