Dr. Heinz Jaksch
Spezialgebiet: Biologische Wasseraufbereitung für Badegewässer

Home Gewässerkunde Studien Fotos Service Kontakt Links

 

Gambusia affinis
Koboldkärpfling

Koboldkärpfling

Gambusia affinis

Die kaum 4 cm großen Fische kommen in Mitteleuropa offenbar nicht über den Winter. Aber schon in Kroatien sind sie in fast jedem Schafstümpel anzutreffen. Sie kommen ursprünglich in Amerika vor, und wurden zur Bekämpfung der Malaria bzw. der Anopheles-Mücke nach Europa eingeführt; mit Erfolg, wie sich gezeigt hat.
Im Aquarium sind sie leicht zu halten, als Lebendgebärende sind sie auch leicht nachzuzüchten.
Das obere Bild zeigt ein Weibchen, das untere ein Männchen (links) und zum Größenvergleich ein Weibchen (unscharf).