Dr. Heinz Jaksch
Spezialgebiet: Biologische Wasseraufbereitung für Badegewässer

Home Gewässerkunde Studien Fotos Service Kontakt Links

Saitenwurm oder Wasserkalb - Nematomorpha

Saitenwurm Wasserkalb Nematomorpha
Saitenwurm Wasserkalb Nematomorpha

Dieser etwa zehn Zentimeter lange, fadendünne Wurm ist ein Parasit. Er gehört zu den Saitenwürmern oder Nematomorpha. Für Menschen ist er völlig harmlos, er wächst in Käfern oder Heuschrecken heran. Ist er fertig entwickelt, zwingt er den Wirten zum nächsten Gewässer. Wie er das macht ist noch nicht gänzlich erforscht, möglicherweise ruft er Durstgefühl hervor. Ist das Insekt dann am Wasser, schlüpft der Wurm, die längsten Vertreter der Gruppe können bis zu 50 Zentimentern lang werden. Im Wasser paaren sich die getrennt geschlechtlichen Würmer, es entsteht eine Larve, die sich dann wieder um ein geeignetes Insekt umsehen muss.

Die Tiere sind etwa in Waldbächen zu finden, man braucht aber ein gutes Auge, um den dünnen, eher langsamen Wurm zwischen Pflanzenstängeln und -wurzeln auszumachen.