Die Definition

Hier geht es darum, Wörter in Wörtern zu finden - möglichst mit einer witzigen Konnotation, denn die Anzahl der Möglichkeiten ist unüberschaubar.

Menschliches

Immer wieder findet sich ein Este in Nordwesteuropa, aber im Süden auch in einem Heraklestempel (und mit mir gemeinsam im Alaunschiefergestein.) Der Russe vergnügt sich gern im Karussell, doch der Lette (der immer in Balkenlettern zu schreiben ist) hat die Freikletterei als Hobby, verfällt aber manchmal dem Roulette. Polen wohnen in Metropolen.

Am weitesten verbreitet sind die Inder (obwohl sie bei uns in der Minderheit sind): jeder Gemeinderat hat einen, im Pfadfinderbund ist er dabei, und ein Magier zieht ihn mühelos aus jedem Zylinder.

Der auswanderungsfreudige Ire ist ja häufig zu finden: im Loiretal, an der Zaire, von Bedfordshire bis Yorkshire und auch noch im Shire der Middle-earth.

Und der Serbe darf in keinem Leserbeitrag fehlen!

Tierisches

Das Licht scheuende Tiere wie Unke und Ammer verbergen sich in der Dunkelkammer. Wo Assel und Lama nicht nebeneinander Platz finden, entsteht ein Schlamassel.

Dass in jedem Speisesaal sowohl Eis als auch Aal auf den Tisch kommen, überrascht nicht. Aber eine ordentlich Schmauserei sollte wohl ohne Maus serviert werden!

Ein noch nicht aufgedeckter Lebenmittelskandal ruht im Geselechten, auch wenn Esel und Elch durchaus schmackhafte Zutaten sind.

Wir lassen uns von der Entdeckung überraschen, dass auch Lipizzaner dem Fast food zugetan sind. Ob ihre auffällig elegante Ausstrahlung und gehörige Portion Mut von der Pizza kommt?

Dem Igel gefällt's im Eigelb, der Otter mag sein Lotterleben.

Warum Ammer und Egel sich ausgerechnet in einer Klammersetzungsregel treffen, wird unerklärbar bleiben.

Warum sich ein Affe in die Hundestaffel drängt? Und mit einem Ren auch noch in eine Rennstaffel?

Ein paar animalische Zweierbeziehungen: der Affe und die Giraffe; der Esel und das Ziesel; die Natter und die Schnatterente; der Stier und das Moostierchen.

Philosphisches

Die Erkenntnis, dass sich in jeder Gesellschaft ein Esel und ein Schaf tummeln, sollten wir uns gut merken.

Warum wohl der Liegestütz nicht ohne Gestüt auskommt?

Es ist schön, dass in jeder Finsternis ein Stern leuchtet.

Ist es nicht bemerkenswert, dass der Mensch sowohl im Mummenschanz als auch in seiner Nachkommenschaft auftritt?

Prominente

Giuseppe Verdi war tatsächlich ein Besserverdiener. John Rambo veursachte mehr als eine Karambolage. Und Lenin hat sich ins Höhleninnere zurückgezogen.

Pflanzliches

Vesper mit Espe. Weiche mit Eiche. Reibe mit Eibe. Zylinder mit Linde. Lotterleben mit Erle (wo sich auch der Otter wohlfühlt). Kalesche mit Esche. Frühbucher mit Buche. Jurahornstein mit Ahorn. Opalmedaillon mit Palme. Prozedere mit Zeder.

Plausible Verbindungen

Jedem Karabiniere seine Niere!
Nach Fronarbeit bleibt oft eine Narbe.
Die Hotellerie braucht Teller.
Im Drainagerohr haust oft ein Nager.
Eine Schwachstelle ist manchmal weich wie Wachs.
Der Pirat pflegt auch die Konspiration.
Und ein Jesuitenorden wird wohl auch einen Tenor aufnehmen.

Unerklärbares

Weswegen verdient Mortadella den Tadel?
Warum soll nur ein Nichtadeliger Tadel verdienen?
Wie kommt ein Tanga in eine Prozentangabe?
Was macht ein Semit im Narkosemittel?
Wer verwendet eine Torte in der Katalysatortechnik?
Fiel jemals eine Schere im Aschenregen?
Bildet sich Sinter durch Missinterpretation?
Und wer attestiert dem Ingwer Geringwertigkeit?