Hitzläufer (plattdt. Hitzlöper) ist eine Bezeichnung für Bernsteinsucher auf Eiderstedt und den Nordfriesischen Inseln. Der Begriff entstand, weil auf einer Sandbank mit dem Namen Hitzsand ("Weißsand", friesisch "hitz" für "weiß") in der Nähe von Sankt Peter-Ording sehr viel Bernstein angespült wurde und sich der Name der Sandbank auf die Sammler als lokale Berufsbezeichnung übertrug.

Im Gegensatz dazu ist aber "Heißläufer" die gebräuchliche Bezeichnung für eine unzulässig hohe Erwärmung eines Radsatzlagers bei einem Schienenfahrzeug, die im Extremfall nahezu 1000°C betragen kann. In der Folge kann es zu einem Brand oder einem Achsbruch mit Entgleisung kommen, wodurch dann erhebliche Schäden am Gleisbett möglich sind.

Zurück