Wenn in einem Text eine Buchstabenfolge auftaucht, die, ohne Rücksicht auf Wortgrenzen und Groß- und Kleinschreibung, einem Wort entspricht, aber dabei nicht als dieses Wort selbst vorkommt, dann ist das Wort in den Wörtern des Textes versteckt. Im folgenden Satz sind zum Beispiel zwei Tiere versteckt: Eigelb macht den Pascha senil.
Schwieriger wird es, wenn ganz bestimmte Forderungen erhoben werden, wie in den nachstehenden Fällen.
Hier lautet die Aufgabe, die Zahlwörter eins bis zehn der Reihe nach in einem halbwegs sinnvollen Text unterzubringen.
Ade Insel! Ganz weinselig war der Padre im Rausch, klavierspielend und Tofu en famille essend. Padres Echsen: wir ließen sie benebelt und unbeachtet zurück, ohne unsere Hilfe, ohne auch nur ein Zeh nach ihnen auszustrecken.
Gemeinsam Zweifel hegend reisen wir, lavierend um Korfu, en face das echsenbewohnte Griechenland. Hansi, eben unbeachtet schwimmend, geht nicht ferne unter, obwohl Franz eh Notsignale sendet.
Die vorangehenden Beispiele sind sicher nicht die kürzestmöglichen Texte, die die Aufgabenstellung erfüllen. Finden sie einen kürzeren Text?
In einem halbwegs sinnvollen Text sollen möglichst viele der 23 Wiener Bezirke vorkommen; die Reihenfolge ist egal. Diese Aufgabe ist nicht einfach, denn die 23 Wiener Bezirke haben folgende Namen:
Hier ist meine Lösung, die mit der Hilfe nur weniger Auslassungszeichen alle Wiener Bezirke enthält:
"Dö-dö!" "Bling-bling!" grüßen Josef stadtauswärts und Leopold stadteinwärts gehend, vom Land straßenstaubbedeckt, mit schlappen Zingula. Sie schachern als wie den Basaren entstammend, Alt und Neu Bauern andrehend. Sie treffen in Rudolfs Heim fünf Hausfrauen und deren Favoriten, mit dabei Ray Liotta, Kringel backend, das Ergebnis immer in Goldfarbe, und mit Baby Marga Retention übend, als er grundlos Brigitten auffordert: "Maria hilf!" Da kommt von der Donau, stadtwärts, Sophie, Tz ingeniös lispelnd: "Lies' Inge! Vermeid' linguale Frakturen, gewähr' Ingo dein Ohr und erinnere Stadtmenschen an unser florid's Dorfleben!"
Die einleitenden Ausrufe "Dö-dö", "Bling-bling" sind nur einem relativ kleinen Personenkreis bekannt, aber es handelt sich dabei um den sein vielen Jahren gepflegten Gruß der Narren der Döblinger Faschingsgilde. Etwas anderes ist mir mit der raren Buchstabenfolge "Döbling" nicht eingefallen. (Eine Presse-Leserin hat hier Alfred Döblin eingebaut - Kompliment!)
Warum sich der fesche Filmschauspieler Ray Liotta ausgerechnet backend und kindererziehend in einem Wiener Haushalt aufhalten soll, bleibt natürlich ungeklärt...
Alle anderen Wörter können in den üblichen Nachschlagewerken gefunden werden.
Das Prinzip funktioniert natürlich auch in anderen Sprachen, sofern sie mit Buchstaben geschrieben werden. Als kleine Demonstration folgt ein kurzer englischer Text, in dem die Zahlwörter "one" bis "ten" auftauchen.
Anemones aren't worth re-export, by judgment of our staff. I've failed to sell marvelous ixia lots even after the freight was shown in elegant tents.