AKUPUNKTUR


Geschichte und Ursprung

Die Geschichte der Akupunktur begann vor etwa 12000 Jahren als die erste Knochennadel eingesetzt wurde, um Schmerzen zu lindern, oder Abszesse zu eröffnen. Aber wie entstand dieses komplizierte und ausgereifte System der Akupunkturnadeln und Meridiane? Jeder der bereits selbst genadelt wurde, bemerkt eine ausstrahlende Energie, häufig wie einen Stromschlag der sich entlang einer bestimmten Bahn im Körper bewegt. Durch die Wiederholbarkeit dieser Nadelsensation wurden die Verläufe der Akupunkturbahnen erkannt. Durch wachsende empirische und klinische Erfahrung der chinesischen Ärzte, wurde dieses System erforscht, erweitert und unter Berücksichtigung der 5 Wandlungsphasen in die TCM integriert. Heute macht der Anteil der Akupunktur etwa 20% einer klassischen TCM Therapie aus. Die Einführung des Meridiansystems jedoch war eine eher westliche Errungenschaft. Seefahrer die als erste mit Akupunktur in Kontakt kamen, verglichen die Einteilung ihrer Seekarten (Meridiane) mit dem Verlauf der Akupunkturbahnen und brachten dieses Wissen nach Europa.

Wissenschaftliche Grundla
ge Physiologische Grundlage Anwendungsbereiche: