| Beschreibung
 Die Chinesische Weichschildkröte oder auch 
        Chinesische Dreiklaue gehört zu der Familie der Trionychidae. Der 
        flache Rückenpanzer und der Bauchpanzer sind von einer lederartigen 
        Haut überzogen. Die Grundfärbund des Rückenpanzers ist 
        olivfarben, die des Bauchpanzers olivenfarben bis weißgrau. Der 
        Kopf besitzt eine Schnorchelnase sowie hoch situierte Augen. Ein dunkler 
        Längsstreifen ist jederseits hinter dem Auge zu erkennen.
 
 Größe
 Bis 25 cm
 
 Verbreitungsgebiet
 Vom Südosten Russlands, China, Mongolei sowie östliches Hinterindien, 
        Korea bis Japan
 
 Lebensraum
 Chinesische Weichschildkröten werden in Teichen, Flüssen und 
        Reisfeldern gefunden.
 
 Haltung
 Dem Anfänger in der Schildkrötenpflege ist die Chinesische Weichschildkröte 
        nicht unbedingt zu empfehlen. Bei der Pflege gilt es eine Reihe von Punkten 
        zu beachten wie regelmäßigen Wasserwechsel, abwechslungsreiche 
        Fütterung, sorgfältige Auswahl der Ausstattungsgegenstände 
        (Gefahr der Hautabschürfungen), Vorsicht bei Vergesellschaftung usw. 
        Trionyx sinensis ist eine bissige, unverträgliche Weichschildkröte, 
        die dazu neigt kannibalische Eigenschaften zu entwickeln.
 Terrarium: Je nach Herkunft schwach bis stärker beheiztes, geräumiges 
        Aquaterrarium mit 4 Fünftel Wasserteil und 1 Fünftel Landteil. 
        Als Bodenfüllung soll feiner Aquariensand verwendet werden, in dem 
        sich die Tiere gerne eingraben. Da die Tiere sehr bewegungsfreudig sind 
        muß ausreichend Platz zum Schwimmen vorhanden sein. Auf den Landteil 
        oder eine Insel soll ein Spot gerichtet sein, unter dem sich die Tiere 
        aufwärmen können. Der Einsatz einer schwachen UV-Lampe scheint 
        ebenfalls empfehlenswert.
 
 Aktivitätszeit
 Tagsüber
 
 Temperaturbedürfnis
 22 - 28°C Wassertemperatur, Lufttemperatur etwas höher.
 Freilandhaltung ist bei Tieren aus nördlichen Verbreitungsgebieten 
        möglich und sinnvoll.
 Die Chinesische Dreiklaue legt kleine, rundlichen Eier, die einen Durchmesser 
        von ca. 20 mm haben und eine Zeitungsdauer von durchschnittlich nur 30 
        bis 50 Tagen benötigen.
 
 Futter
 Regenwürmer, Fische, Insekten usw. Trionyx sinensis ist bei der Auswahl 
        des Futters nicht wählerisch.
 Fotos 
        und Text: Günter Mischkulnig  |