Balancegruppe

Das Erlernen und Ausführen der kinesiologischen Übungen liefert einen wichtigen und nachgewiesener Weise wirkungsvollen Beitrag zur Förderung der Gesundheit.

Das Üben ist ein aktiver Beitrag zur Balance der individuellen Körperenergien und wirkt immer. Es ist nicht nötig daran zu glauben. Es geht dabei weder um Krafttraining, um gezielten Muskelaufbau oder Ausdauertrainig, eher um Disziplin und Bewußtseinsschulung.

Durch die Ausführung der Übungen werden gezielt Energiekreisläufe im Körper angesprochen und durch die Aktivierung derselben wird die Organ- als auch die Muskelebene, ebenso wie der Geist in Bewegung gebracht und gestärkt. Die regelmäßige Ausführung = Routine verleiht dem Körper Struktur als auch Kraft, aber eben auf eher sanfte und unspektakuläre Weise.

Die Balancegruppen sind auch die ideale Vorbereitung für jedes weitere Vorhaben (Sport jeglicher Art, besondere Problemstellungen - beruflich oder privat, Stresssituationen, Prüfungen, ....). Das Körper-Geist-System wird für das Kommende vorbereitet und kann diesem stressfrei begegnen.

Die persönliche Anfälligkeit für Unfälle und Verletzungen wird reduziert. Die individuelle Beweglichkeit steigert sich. Gerade wenn Du Dich besonders schlecht fühlst, bringen die Übungen wieder die nötige Kraft, leere Batterien werden sozusagen wieder gefüllt.

Die Übungen haben immer eine generelle gesundheitsfördernde und im Kontext mit einem Thema spezielle Wirkung und eignen sich für alle Menschen, unabhängig von ihrem Alter, ...

Auch wenn Du eine Übung schon oftmals durchgeführt hast, zeigt sich, dass sie Dir manchmal leichter, manchmal schwerer fällt. Diese Situationen können als Gradmesser für den individuellen Entwicklungs- und Lernprozess gesehen werden, besonders dann, wenn die Übung für ein individuelles Ziel gemacht wird. Die Veränderung im Geist, die zu nehmende Hürde, reflektiert sich im Körperlichen. Gerade in jenen Augenblicken, in denen es besonders schwer fällt, ist es wichtig sich um die Durchführung, so gut es eben gerade geht, zu bemühen.

IM Gallenblase stärkt u.a. Entscheidungskraft,
Zielstrebigkeit, körperliche und geistige Flexibilität.

Innerhalb der Gruppe und mit Unterstützung der Kinesiologin überwindest Du Deinen "inneren Schweinehund" leichter und bist Deinem Wohlbefinden danach um vieles näher. Die bewusste und richtige Ausführung ist sehr wichtig und sollte unter Anleitung eines erfahrenen Kinesiologen erfolgen.

In jeder meiner Balancegruppen wird für ein Thema geübt. Die Übungen werden von mir immer wieder korrigiert, denn die Erfahrung zeigt, dass selbst die scheinbar perfekte Ausführung einer Übung weiter verbessert werden kann. Ich halte es für wichtig, die Übenden immer wieder weiter zu fordern, denn nur so ist aus meiner Sicht Weiterentwicklung insgesamt möglich.

Der Einstieg in die Gruppen ist jederzeit möglich, doch halte ich es für sinnvoll, einen Balancezyklus vollständig zu durchlaufen. Eine Balancegruppe kann immer aufs Neue wiederholt werden, denn das jeweilige Hauptthema erhält für den Wiederholenden neue und andere Qualitäten. Er erlebt scheinbar dasselbe, jedoch auf einer neuen Lernebene.

Der Zeitrahmen beträgt 1,5 Stunden. Immer wieder verwende ich für Anschauungszwecke und zur Verankerung einer Balancesequenz den Muskeltest.

Weiter zu Kinesiologie AKTIV