 |
 |
 |
 |
|
Bibliothek:
Bücher, Zeitungen, Zeitschriften
Videofilme
Die Bibliothek im Russischen Kulturinstitut: Wir bieten an eine Auswahl an russischen Büchern. Sie können die Bücher dort lesen, oder sie ausborgen. Zur Ihrer Verfügung stehen zahlreiche aktuelle Zeitungen und Zeitschriften zur Verfügung. Eine Reihe von Videofilmen in russischer Sprache, georafische, historische, und wirtschaftliche Literatur-das alles erwartet Sie.
Bücher, Zeitungen, Zeitschriften...
BENUTZUNGSORDNUNG
der Bibliothek des Russischen KulturInstitutes
-
Aufnahme in die Bibliothek wird auf Grund eines vorgezeigten Personalausweises durchgeführt.
-
Die Benutzung der Bibliothek erfolgt gegen Bezahlung: € 8,-- pro Jahr (ausgenommen Mitarbeiter der russischen staatlichen Einrichtungen in Wien). Dem Leser wird eine Qittung ausgestellt. Die jährliche Einzahlung wird nicht zurückgezahlt.
-
Mit dem Ziel den Bücherbestand zu erhalten und Rückgabe der Bücher zu garantieren, wird es bei der Aufnahme in die Bibliothek auch ein Pfand in der Höhe von € 15,--kassiert. In diesem Fall bekommt der Leser auch eine Quittung über die Bezahlung.
Aufgrund dieser Quittung zahlt die Buchhaltung des RKI dem Leser das Pfand zurück, vorbehaltlich Rückgabe aller Bücher.
Das Pfand kann einkassiert werden, wenn:
a) ein Buch (Bücher) verloren gegangen ist (sind),
b) ein Buch (Bücher) im Laufe eines Jahres nicht zurückgegeben wird (werden).
Das Geld wird der Buchhaltung des RKI für den Einkauf neuer Bücher übergeben. Die Bücher als Ersatz werden nicht angenommen.
-
Der Leser darf nicht mehr als 5 Bücher und 5 Ausgaben der Zeitschriften mitzunehmen.
-
Die Bücher können für eine Frist von 3 Wochen ausgeliehen werden.
Nach Ablauf der 3 Wochen darf der Leser die Benutzungsfrist noch für 3 Wochen (aber nicht länger!) verlängern, indem er die Bibliothekarin unter der Telefonnummer 504 76 26 anruft.
-
Der Leser darf keine Zeitungen, Enzyklopädien, Nachschlagebücher, Wörterbücher, Atlanten, Bildbände und Fotoalben ausleihen.
Mehrbändige Ausgaben werden je ein Band ausgeliehen.
-
Bei den Lesern, die bei Beschädigung oder Diebstahl der Literatur aus dem Bücherbestand erwischt werden, wird das Pfand einkassiert und den Lesern selbst wird die weitere Benutzung der Bibliothek verweigert.
*Diese Regeln gelten ab 1. Januar 2002
Verwaltungsbehörde des RKI
ÖFFNUNGSZEITEN DER BIBLIOTHEK
Mo. - Do.: 09.00 - 13.00,
14.45 - 18.45
Fr.: 09.00 - 13.00,
15.00 - 17.30
Tel.: 504 76 26
Videofilme
Klicken Sie hier um die ganze Liste (nur auf russisch) der vorhandenen Filme zu sehen. (Sie werden auf die russische Version der Homepage umgeleitet.)
|
|
|
|