Armin Klein                      Projekte 1998 - 2009

"How we life or live"    Fotoprojekt

kathmandu

Ausgangsmaterial sind Fotos die unter Verwendung einer Lochkamera 2009 in Kathmandu entstanden sind.
Die eingefügten Texte sind Slogans aus der Outdoor- Werbung. Firmen wie The North Face, Salewa, Vaude, adidas usw. werben mit Slogans, die uns Menschen der westlichen Welt dazu verführen sollen uns in prekäre, ausgesetzte und existentielle Situationen zu begeben (In Form div. Outdoorsportarten). Und uns zugleich mit dem passenden Equipment ausgestattet Komfort und Sicherheit versprechen.
Die Fragestellung in dieser Serie: was passiert, wenn diese Slogans auf Menschen treffen, die unfreiwillig und schicksalshaft eine prekäre Existenz zu führen gezwungen sind?

Serie mit 30 Fotoarbeiten, 50x70 cm und 150x100 cm, Pigmentprint auf Hahnemühle Baryta.

"Life road"                    Fotoprojekt

life_road

2009 Wanderung mit dem Menschenrechts Aktivisten Ghaman Tamang von Pokhara nach Kathmandu, Nepal (200 Kilomenter).
Es entsteht eine Recherche und fotografische Dokumentation des Lebens entlang des Privthy Highways, der größten Transitstraße Nepals.

"curriculum" (Arbeitstitel)

rupert

Seit Januar 2009 Arbeit am Fotoprojekt "curriculum". Es werden alle Bewohner des Ortes St.Jakob in Defereggen fotografisch portraitiert.
Es wird das Portrait eines Dorfes entstehen, das zugleich ein Selbstportrait ist, da es sich bei St.Jakob um meinen Geburtsort handelt. Ich danke den Menschen von St.Jakob für ihre Geduld und ihr Interesse.

"Thoreau's neighbourhood" ein Fotoprojekt entlang der March und der Thaja

Projekt Thoreau's neighbourhood

2008 Grenzland Österreich, Tschechien und Slowakei

Auf den Spuren einer außergewöhnlichen Hüttenarchitektur. Architektur ohne Architekten, Institutionen, Bauordnung und Normen.

40 teilige Serie, 40x60 cm, Lamdaprint, auf Alu kaschiert.

"Eine Reise ins Museum" Fotoprojekt

timisuara

2000 Wien - Temesoara, Rumänien.

Ich folge einer Ausstellungseinladung in das "Muzeul de istorie, arta si etnografie" in Timisoara mit einer fotografischen Dokumentation der Reise vom Atelier in Wien direkt zur Ausstellungseröffnung. Es ensteht eine Serie von 102 Bildern aus einer Sofortbildkamera - die unmittelbar vor der Ausstellungseröffnung in der Galerie montiert werden.

102 teilige Arbeit, Sofortbild Fuji Instax, jeweils 8,5 x 11 cm

"welcome"

Projekt mit der wiener Obdachlosenzeitung Augustin.

Projekt Augustin

1998 Lienz

Eine Sozialrecherche in der "Sonnenstadt" Lienz.

 

zurück