Volkszählung
zu Bethlehem (1566)
|
||||
![]() 1566,
Volkszählung zu Bethlehem, 116x164cm,
Musees Royaux des Arts, Brüssel
Im Jahr 1566 z.B. malte er ein Ölgemälde auf Holz, auf dem er die biblische "Volkszählung zu Bethlehem" in die niederländische Winterland schaft setzte. Bruegel stellte hauptsächlich das Eintreiben und Bezahlen der Steuern dar. Um den biblischen Hintergrund des Bildes zu erkennen, muß man schon sehr genau hinschauen. Menschen arbeiten, Hühner und Schweine werden geschlachtet, und auf dem zugefrorenen Teich laufen Kinder Schlittschuhe. Ganz klein und unscheinbar stellte Bruegel Maria und Joseph dar. Maria reitet auf einem Esel und Joseph trägt eine Säge.
|