17:00 - 18:00
Staffel 4, Folge 11
Jack
verhört Audrey's Noch-Ehemann Paul, und da die Zeit drängt, geht er dabei
nicht gerade zimperlich vor - sehr zum Missfallen von Audrey, die für seine
brutale Verhörmethoden nicht das geringste Verständnis aufbringt und von
dieser Seite ihres Freundes äußerst schockiert scheint. Tatsächlich stellt
sich auch schon bald heraus, dass Paul über keine direkten bzw. bewussten
Kontakte zu den Terroristen verfügt - allerdings gelingt es mit seiner Hilfe,
eine Scheinfirma ausfindig zu machen, über die die Terroristen scheinbar einige
ihrer Geschäfte abwickeln. Die selbe Firma hat auch erst vor kurzem in einem
Hochhaus von L.A. Büroräume gemietet - der Verdacht liegt nahe, dass sich dort
die Operationszentrale der Terroristen befindet, von der aus sie mit Hilfe des
Overrides die Kernschmelze in den Atomkraftwerken auslösen wollen. Als es kurz
darauf auch Tony gelingt, Dina Araz zur Herausgabe von weiteren Informationen zu
"überreden", scheint festzustehen, dass sich der Override im
Rockland-Hochhaus befindet. Jetzt gilt es, unter all den Angestellten von IDS
Systems Habid Marvan, den Drahtzieher der Terroranschläge, zu finden...
Schade, dass man es so offensichtlich machen musste, dass Paul mit der Sache nichts zu tun hat - dementsprechend unspannend war auch die Folterszene zu Beginn der Episode. Interessanterweise kam noch dazu bei mir, im Gegensatz zu Sarah's Verhör vor ein paar Wochen, selbst im Wissen, dass Jack eine unschuldige Person foltert, keine Dramatik auf. Und auch dass Jack nicht darauf bestand, dass Audrey den Raum verlässt, erscheint ein wenig unüberlegt - war doch eigentlich von vornherein klar, dass ihr Jacks Methoden nicht behagen werden. War das vielleicht schon der Sargnagel für Jacks nächste Beziehung? Was mir ebenfalls nicht ganz klar war: Wozu brauchte man eigentlich noch die Bestätigung von Dina Araz? Ich gebe ja zu, die entsprechende Verhörszene war soweit recht nett und Tony durfte mal wieder seine Fähigkeiten unter Beweis stellen, aber... sie wissen, dass Curtis mit Mary-Ann zum Rockland Hochhaus gefahren ist (und sich seitdem nicht mehr gemeldet hat) und erfahren nun, dass sich eine Scheinfirma der Terroristen dort befindet. Also MIR wäre das als Hinweis gut genug. Davon abgesehen gab's an der 11. Folge aber nicht viel zu kritisieren. Wie sich Curtis durch die Reihen der Terroristen kämpft, war durchaus nett anzusehen, und auch das Finale im vollbepackten Bürogebäude war innerhalb der 24-Geschichte mal was neues und hatte seinen Reiz. Besonders gelungen dann das Finale: Mit dem Fund des Override und dem Abschalten der Kernkraftwerke hat man einen großen Erfolg zu verbuchen, der beim Zuschauer Jubelstimmung verbreitet - wodurch die nur kurz darauf eintreffende Nachricht zum Tod von Driscolls Tochter gleich eine um so stärkere Wirkung erzielen kann. Wirklich ein gemeiner und großartig getimter Tiefschlag.
Fazit: Alles in allem eine ordentliche Folge mit einigen guten Elementen und hervorragenden Szenen...
Wertung:
Verfasser: cornholio
__________________________________________________________________
Wir bedanken uns bei 24tv.de für die Genehmigung zur Verwendung der Screenshots