Die Waffenhändler
(The Arsenal of Freedom)
Staffel 1, Folge 21
Die
Föderation hat die U.S.S. Drake zum Planeten Minos geschickt, doch seit ihrer
Ankunft dort keine Meldung mehr vom Schiff erhalten. Die Enterprise wird nun in
das System geschickt, um dem Verschwinden der U.S.S. Drake auf den Grund zu
gehen. Nur kurz nach ihrer Ankunft empfängt man eine automatische Nachricht vom
Planeten - eine Art Werbesendung für das umfangreiche und effektive
Waffenarsenal, welches auf dem Planeten vertrieben wird, oder eher: wurde. Denn
aus noch ungeklärten Gründen wurde die gesamte Zivilisation des Planeten
ausgelöscht - ja nicht einmal Ruinen finden sich noch auf der Oberfläche von
Minos. Picard entschließt sich, ein Außenteam herunterzuschicken, um mehr
über das Verschwinden der U.S.S. Drake in Erfahrung zu bringen. Doch nur
kurz nach ihrer Ankunft wird das Außenteam von einem der Waffensysteme des
Planeten angegriffen...
Mein Lieblingszitat der Folge:
Es ist zwar relativ schlicht und nicht unbedingt etwas besonderes, aber
mich mag das Motto des Händlers: "Peace through superior firepower".
Irgendwie fasst das auf äußerst prägnante Art und Weise die Taktik der
Großmächte im kalten Krieg zusammen... Frieden durch Abschreckung.
...und Cornholio's Lieblingsfehler dieser Folge ist:
Nehmen wir wieder mal den offensichtlichsten Fehler: Captain Picard
willigt ein, das Produkt zu kaufen, worauf hin das Programm offenbar die
Demonstration einstellt - na ja, zumindest am Planeten, denn Geordi muss sich
seltsamerweise weiterhin gegen die Waffe im Orbit verteidigen. Frage: Wie sollen
die Käufer bezahlen, wenn man ihnen das Schiff aus dem Orbit schießt? Ist das
wirklich eine kluge Verkaufstaktik? Da muss es doch eine ferengische
Erwerbsregeln geben, "Du sollst nicht beschießen deines Käufers
Schiff"?!?! Ach ja, und dass Geordi direkt nachdem der Angreifer zerstört
ist die Schilde senkt, noch WÄHREND sich die Enterprise in der Atmosphäre
befindet, erscheint auch nicht allzu weise...
...doch kommen wir nun zur eigentlichen Kritik:
"Die Waffenhändler" zeigt auf sehr anschauliche Weise das Problem der 1. Staffel: Die dahinter stehenden Drehbuchideen sind zumeist wirklich interessant - aber was die Ausführung betrifft muss die Serie einfach noch mit ein paar Kinderkrankheiten kämpfen. Die Serie hat einfach noch nicht die richtige Atmosphäre, ihre eigene IDENTITÄT gefunden. Besonders tragisch ist dies dann halt bei jenen Folgen, die ein Drehbuch mit großem Potential vorweisen können. Zwar war die eigentliche Idee hinter "Die Waffenhändler" (ein Volk erschafft die perfekte Waffe und löscht sich selbst aus) selbst zum Zeitpunkt der Erstausstrahlung der Folge innerhalb der Science Fiction nicht mehr neu, trotzdem gefiel mir der hier gewählte Ansatz sehr gut - und auch die Lösung für das Problem, die darin besteht, dass Captain Picard einem Kauf des Waffensystems zustimmt. Auch Geordi's Handlungsstrang konnte durchaus gefallen - anfangs freut er sich über die Möglichkeit, das Kommando zu übernehmen, und danach sieht er sich zunehmend mit der Verantwortung dieser Aufgabe und auch einigen Neid seitens eines Besatzungsmitgliedes konfrontiert. Die Szene, in der Troi ihm versichert, dass er gute Arbeit leistet, war für meinen Geschmack zwar schon wieder etwas zu schmalzig, aber was soll's. Apropos schmalzig: Die Szenen zwischen Picard und Crusher in der Höhle waren auch nicht gerade Höchstleistungen der Drehbuchkunst. Generell springt die Folge relativ unmotiviert zwischen den einzelnen Handlungssträngen hin und her, es fehlt die Spannung, die Dramatik, das Gefühl der Dringlichkeit und der drohenden Katastrophe. Natürlich gibt es hie und da ein paar gute Szenen, aber alles in allem muss man leider feststellen, dass Drehbuch und Inszenierung der höchst interessanten Grundidee leider nicht gerecht werden - weshalb die Folge längst nicht das rausholen konnte, was möglich gewesen wäre...
Fazit: Die Idee hinter der Episode hätte durchaus Potential besessen - welches jedoch weder vom Drehbuch noch von der Inszenierung vollständig ausgeschöpft wurde.
Wertung:
(5/10)
Verfasser: cornholio
1x22 - Die Seuche
Bilder © 1987 Paramount Pictures