Duett
(Duet)
Staffel 2, Folge 4
Das
Expeditionsteam von Atlantis wird während einer Mission auf einem noch
unbekannten Planeten überraschend von einem Wraith-Jäger angegriffen. Diesem
gelingt es, Rodney McKay und die Soldatin Laura Cadman gefangen zu nehmen. Der
Jäger ist gerade auf dem Weg zurück, als Sheppard ihn kurzerhand vom Himmel
schießt - das Geheimnis von Atlantis muss unter allen Umständen bewahrt
bleiben. Als man den Jäger durchsucht, gibt es schon bald gute und schlechte
Neuigkeiten. Die guten: Sowohl McKay als auch Cadman befanden sich während des
Absturzes im Speicher des Jägers und sind demnach noch unversehrt. Die
schlechte: Es ist nur mehr genug Energie da, um eine Person aus dem Speicher zu
befreien. Durch einen glücklichen Zufall trifft es McKay - doch als dieser auf
der Krankenstation erwacht muss er erkennen, dass er nicht allein ist: offenbar
teilt er sich seinen eigenen Körper mit dem Bewusstsein von Lt. Cadman...
Doch kommen wir zur Episode an sich: Leider muss sich auch „Duett“ wieder mal den Vorwurf gefallen lassen, altes neu aufzuwärmen. Im Gegensatz zu vielen bisherigen Atlantis-Episoden ist dies diesmal aber wenigstens recht gut gelungen - was vor allem David Hewlett zu verdanken ist. Zwar ist seine Darstellung von Lt. Cadman stellenweise etwas zu übertrieben (was wohl auch darin begründet liegt, dass man es dem Zuschauer offensichtlich und eindeutig machen wollte, welche Persönlichkeit gerade die Oberhand besitzt) - vor allem auch angesichts der Tatsache, dass Cadman zu Beginn der Episode kein ähnlich weibisches Verhalten an den Tag legt - sorgt aber auch immer wieder für viele witzige Szenen und gelungene Momente. Neben Hewletts Darstellung sind es aber vor allem die einfallsreichen und frech-humorvollen Dialoge, die dieses Aufwärmen einer alten Idee verzeihlich machen. Einige der „Gedankenaustäusche“ von McKay und Cadman sind einfach ungemein witzig und wissen zu gefallen. Wenig überraschend dann aber natürlich, dass es quasi in letzter Sekunde doch noch gelingt beide zu retten, und auch den Schlussgag fand ich etwas vorhersehbar. Dies sind jedoch nur kleine Kritikpunkte einer ansonsten sehr unterhaltsamen Episode.
Fazit: „Duett“ verlegt sich zwar fast ausschließlich auf die humorvolleren Elemente der zugrundeliegenden Thematik, punktet aber mit witzigen Gedankenaustäuschen der beiden Hauptfiguren und einigen sehr humorvollen Szenen...
Wertung:
(7/10)
Verfasser: cornholio
Screenshot © 2006 MGM Home Entertainment