Der italienische Graf Joh. Rinaldo Karli verfiel darauf, dass die in unserem Körper befindliche negative und positive Electricität wohl die erste Ursache der Schlagflüsse und anderer Nervenkrankheiten sein könne, wenn nämlich das electrische Fluidum in zu großer Menge aus den Muskeln rückwärts durch die Nerven in´s Gehirn und und das Rückenmark ströme.
Auf diese Vermutung gründete er eine Kurmethode dieser Krankheit, die in starker Zusammendrückung der Schenkelnerven, oberhalb und unterhalb des Knies, besteht.
Es gelang ihm einzig durch dieses Mittel, einige Apoplektische wieder in´s Leben zurück zu bringen. Dieses Mittel soll, wie ein aus Amerika zurückgekommener Missionar namens Ludwig Marticanero, dem Entdecker versicherte, in Peru allgemein als unfehlbar bekannt sein. Nach der Meinung des Professors spielt die Electricität bei den meisten Krankheiten, und im menschlichen Körper überhaupt, eine wichtige Rolle. Sollte auch nicht jede Erfahrung diese Hypothese bestätigen, so verdient sie doch gewiss Aufmerksamkeit.
|