Antiquariat
|
Stöbern sie in seltenen Texten aus längst vergangener Zeit. Literarische Kostbarkeiten - interessant, skurril und lehrreich - warten hier auf sie.
|
|
|
|
Wien im Jahre 1725
|
Eine Altagsbeschreibung der Stadt Wien, des Glacis und der Vorstädte im 18 Jh. von Josef v. Bergenstamm. Verfaßt im Jahre 1847.
|
|
|
|
Der Tandelmarkt
|
Ein Spaziergang über den alten Tandelmarkt (Trödelmarkt) in Wien, von Adalbert Stifter. Verfaßt im Jahre 1844.
|
|
Der liebe Augustin und das Pestjahr 1679
|
Eine Pestbeschreibung von Pater Matthias Fuhrmann aus dem Jahre 1739. Die Schrift umfasst die erste ausführliche Erwähnung der sagenhaften wiener Volksgestalt vom “lieben Augustin”. (In Vorbereitung)
|
|
|
|
Der Fettfleck im Schützengraben
|
Eine Anekdote aus den Tagen des ersten Weltkrieges, aufgeschrieben von einem deutschen Kompagnieführer an der Westfront, mit den Initialen W.O. Verfaßt um 1917.
|
|
|
Versuchte Kur der Schlagflüsse
|
Eine Notitz aus einem populären Blatt des Jahres 1833. Ob es möglich ist den Schlagfluss (Gehirnschlag) mittels solcher Kuren beizukommen? Lesen sie selbst.
|
|
|
|
Seltsamer Aberglaube
|
Ein Bericht von Prof. A. Kral über das seltsame Treiben der äußerst bösartigen Lichoratka in Russland und den um 1830 in manchen Gegenden immer noch vorhandenen Hexenglauben. Erschienen 1833.
|
|
|
|
Das Totenschiff im Eismeer
|
Der Bericht über einen grausigen Fund in den Gewässern des hohen Nordens. Verfaßt 1833.
|
|
|
|
Die fliegende Zementkanone
|
Schon im Jahre 1935 träumte man von der Verbindung zwischen England und Frankreich, in Form einer gewaltigen Brücke über dem Ärmelkanal. Wie man dieses Vorhaben umsetzen wollte, lesen sie hier.
|
|
|
|
Kino in jedem Hause
|
Raubkopien und illegale Downloads plagen die Filmindustrie. Dass man ähnliche sorgen schon 1933 hatte beweist diese kurze Notiz.
|
|
|
|
Mit Frau und Kind am Meeresboden
|
|
Wie stellt man es an über lange Zeit unter Wasser zu bleiben? Diese Erfindung ermöglichte es, samt Frau und Kind. 1935
|
|
|
|
Aberglaube (Medizinisch)
|
Skurrile, zuweilen abstoßende und gefährliche Praktiken und Zeremonien, wie sie einst angewand wurden um Krankheiten zu heilen, werden hier geschildert. Es wird dringen davon abgeraten, derartige Versuche selbst zu unternehmen!
|