Seit Jahrzehnten trägt man sich mit dem Gedanken, den Ärmelkanal zwischen England und Frankreich zu überbrücken.
Wenn eine Brücke gebaut wird, müsste sie riesige Bögen besitzen, die aus Eisen bestehen sollten. Eisen ist aber gegen Meerwasser sehr empfindlich, deshalb müsste eine Betonhülle um das Eisengerüst geschaffen werden.
Mit Menschenhand kann man solche Riesenarbeiten kaum ausführen. Deshalb will man fliegende Zementkanonen bauen, Flugzeuge, welche ein Gemisch aus Wasser, Kies, Zement und Sand gegen die Pfeiler spritzen, wie das Bild zeigt.
|