Unser Philippinenurlaub
von 3. - 19.03.2015
Dieses mal machten wir einen Kombinations-Urlaub (Tauchen und Hinterland erkunden). Mit unseren Freunden Birgit und Günter. Wir flogen von Wien nach München, Birgit und Günter fuhren mit dem Auto nach München. Die Anreise nach "Pura Vida" in Dauin ist schon ein wenig anstrengend (München>Abu Dhabi>Manila>Dumaguete ca.25 Stunden unterwegs). Aber es hat sich gelohnt, denn das Ressort ist nicht sehr groß und damit die Wege kurz (Bungalow > Tauchbasis > Restaurant > Bar nur ein paar Schritte zu laufen). Den Tag nach der Ankunft nützten wir nur um mit der Zeitverschiebung (7 Stunden) besser umzugehen und uns bei der Tauchbasis anmelden. Am Tag darauf machten wir den Checktauchgang um das richtige Tariergewicht zu bestimmen usw. überraschend war für uns die Meerestemperatur von 26 Grad da wir eher mit Maledivenwerte gerechnet hatten (min.28 Grad) . So war es doch sehr erfrischend !!!! Die Tauchausfahrten der nächsten Tage beschreibe ich auf unserer Taucherseite + Fotos ( Philippinentauchen.htm )
Unsere erste Tagesausfahrt mit dem gemieteten Minibus begann am Vormittag mit dem Besuch des Wochenmarktes wo es alles zu kaufen gibt das man braucht oder auch nicht. Weiter fuhren wir zu dem "Balanan-See" den wir nach einem Fußmarsch erreichten. (Leider ist Theres auf dem Tauchboot so unglücklich gestürzt, dass sie sich am linken Fuß zwei Zehen angebrochen hat (Fuß wurde blau) und auch der verlängerte Rücken hatte sich verfärbt. Dass sie mit dieser schmerzhaften Verletzung trotzdem die langen Fußmärsche auf sich genommen hat, war schon außergewöhnlich !!!!). Aber es hat sich gelohnt den See mit dem kleinen Paddelboot zu queren und sich die im Wald versteckten Wasserfälle anzuschauen.
Unsere zweite Tagesausfahrt mit dem selben Bus machten wir zu den "Twin-Lake", wo wir natürlich auch mit einem Boot auf dem See fuhren.Beide Seen sind nicht miteinander verbunden, dass heißt wieder zu Fuß Berg rauf und runter (arme Theres). Nach einer kurzen Mittagsrast fuhren wir in die Hauptstadt "Dumaguete" (großes Einkaufzentrum) anzuschauen und nach Rücksprache mit unserem Busfahrer (Preis Verhandlungen) fuhren wir noch zu den "Hot-Springs" um auch diesen Ausflugspunkt zu sehen. Die Fahrt dort hin war schon abenteuerlich (unbefestigte Strassen > Bus blieb teilweise hängen) aber es hat sich gelohnt. Auch zu diesen heißen Quellen muss man einen Fußmarsch im Kauf nehmen (arme Theres). Die Anlage ist zwar mit mehreren Becken aus Beton gut in Schuss, aber sie wir nicht mehr genützt. Wir haben Sie aber schon genützt obwohl wir keine Badeausrüstung mit hatten, genossen wir das sehr warme Wasser halt so wie uns Gott erschuf. Schön war´s !!
Da wir beim nach Hause fliegen in "Manila" einen 8 stündigen Aufenthalt hatten nutzten wir diesen, um einen kurzen Ausflug mit den Taxi ins Stadtzentrum und zu den 2 größten Einkaufzentrum der Philippinen zu machen (ein paar Daten zu den "SM Mall of Asia" zu den Wochenenden kommen durchschnittlich 1 Million Besucher. Unter der Woche nur ca. 200. 000 Besucher). Dass der Straßenverkehr für uns Mitteleuropäer chaotisch ist aber trotzdem so funktioniert hängt auch sicher mit der Gelassenheit der philippinischen Bevölkerung zusammen.
Fazit: Die Menschen sind freundlich und hilfsbereit. Ein Besuch im nächsten Jahr ist sicher nicht ausgeschlossen. Auch das Tauchen hat uns überzeugt. Noch stimmt auch noch das Preis>Leistungs Verhältnis.
Unser 2.Philippinenurlaub
von 23.02.-16.03.2016
Dieses Mal flogen wir (Brigit; Theres; Günter und ich) von Wien über Taipeh nach Manila und anschließend nach Dumaguete auf der Insel Negros.Danach mit dem Minibus nach Dauin (Pura Vida) wo wir 10 Nächte gebucht hatten um danach 11 Nächte auf der Insel Cabilao zu verbringen. In Dauin machten wir wie das Jahr zuvor Tauchtage und Ausflugstage. Unsere Freunde aus der Schweiz (Bettina und Rene) kamen ein paar Tage später und wir verbrachten die Tage in Dauin zusammen.
Wir fuhren mit einemTauchschiff inkl.Tauchgänge zu unserem 2.Aufenthalt nach Cabilao. Auch hier machten wir einen Tagesausflug zu der Insel Bohol wo wir uns die Schokoladenhügeln sowie eine Schlangen-; Schmetterlingsfarm und natürlich auch die weltbekannten Koboldmaki`s (Tarsier) anschauten. Auch eine Flussfahrt auf den "Loboc River" mit einem Restaurantschiff inkl. Buffet war auf unserem Programm. Einfach ein super Tag !!! Auf Cabilao machten wir fast täglich einen Spaziergang, der auch den Kindern von der Insel Freude machte (Zuckerlverteilung inkl.).
Der Rückreise begann um 5Uhr 30 nach dem Frühstück mit dem Boot nach CEBU. Leider hat sich der Abflug in Cebu um 1.Stunde verzögert. Wir hatten wirklich Glück, dass wir für den Flug nach Manila noch einchecken konnten, 5 Minuten später und wir wären in Manila gestrandet und auch der Flug von Taipeh - Wien dadurch natürlich weg. Aber es hat geklappt und wir sind müde aber sicher in Wien gelandet .
Es war wieder ein wunderschöner Urlaub. Dank Birgit und Günter die uns zu den Ausflügen usw. animieren !!!