Kenia ( 1992):
Die Reise nach Kenia war zweigeteilt ( Badeaufenthalt und Safari ) :
Wir flogen von Wien nach " Nairobi " und mit einer kleinen Maschine weiter nach " Mombasa " . Leider wurde unser Gebäck falsch gezeichnet und nach " Sansibar " geflogen . Nur mit dem Handgebäck und der Versicherung , dass unser Gebäck mit der nächsten Maschine wieder zurück kommt und zu unserem Zielort " Diani Beach " gebracht wird .
Am nächsten Tag ( Ohne Gebäck ) haben wir uns vor Ort mit den notwendigsten Textilien versorgt ( Badehose usw.) . Da wir im September hier waren, hatten wir täglich einen kurzen Regenschauer der aber nicht wirklich gestört hat. Da wir eine Safari in die " Masai Mara " gebucht hatten , wurden wir natürlich mit jeder Stunde wo unser Gebäck irgendwo zwischen " Sansibar " und " Diani Beach" umherirrte immer nervöser . Aber wir hatten Glück !? am Abend vor dem Abflug in die " Masai Mara " kam unser Gebäck an ( 5 Tage später ).
Die Safari selbst war wieder einmal ein unvergessliches Erlebnis ( fast alle Bewohner der Masai Mara hatten Nachwuchs ( Junge Löwen ; Geparden usw.) ). Wir wohnten in einer kleinen Zeltstadt und machten mit den Jeep die Ausfahrten in die Umgebung .
Zurück in " Diani Beach " verbrachten wir noch ein bar Tage am Strand und hatten unseren Spaß mit den " Meerkatzen " , die wo Sie nur konnten die Leute bestohlen haben ( Kuchen usw.) . Interessant waren auch die großen Gezeiten unterschiede zwischen Ebbe und Flut ( 2-3 Meter) auch die Unterwasserwelt war sehenswert ( Schnorcheln ).
Der Rückflug nach Wien war dann problemlos ( Gebäck usw.) .
Fazit: Ein muss für jeden Naturliebhaber , ob über oder unter Wasser . Hatten zu dieser Zeit noch keinen Tauchschein ( Leider ).