Definition
 |
Genießen und „gesunden“ Sie: Tauchen Sie ein in 35-38º warmes
Wasser und erleben Sie das Gefühl mit 175 Kangal Saugbarben (lat.
Garra Rufa) zu baden. |
Entspannen Sie in
azurblauem Grander Wasser und unterziehen Sie sich dabei einem sanften
Ganzkörper-Peeling. Das sanfte Saugen und Massieren der Fische reinigt
die Haut gründlich und regt die Blutzirkulation an. Der Abtransport von
Schlacken wird gefördert und Blockaden gelöst. Das Stupsen und Saugen
der Fische gleicht einer Mikromassage und führt zu einer
Tiefenentspannung.
Dieses natürliche Ganzkörper-Peeling (Microabrasion) befreit die
Haut von abgestorbenen Hautschuppen, beseitigt Hornhaut z.B. an
Füßen und Ellbogen und wird auch als Biotherapie bei der
Behandlung von chronischen Hautkrankheiten eingesetzt.
Unter unserer Haut befinden sich feinste Lymphgefäße, deren
Tätigkeit angeregt wird. Es erfolgt eine sanfte Lymphdrainage,
Gewebsstraffung und das Hautbild wird so verfeinert - das
wiederum kann zu sehr guten Erfolgen bei der Behandlung von Cellulitis und Akne führen. |
 |
Das Garra Rufa-Fischbad ist die optimale Behandlungsmethode für
"Jung und Alt", um unser größtes Organ – die Haut – zu pflegen
und das Hautbild zu verbessern. Danach ist die Haut seidenweich
und ideal vorbereitet für eine Lichttherapie oder
Spezialbehandlung mit Bachblüten, sowie für Salben, die
individuell zusammengestellt werden. |
 |