Besucherzähler Web De
Zurück zur Übersicht über meine Ausflüge mit dem Roller
 Ausflug auf das Stuhleck am 5.10.2011
Das Stuhleck ist mit 1782 m ü. A. der höchste Berg der Fischbacher Alpen in der Steiermark (Österreich). Es ist einer der östlichsten Gipfel der Alpen, der noch über die Waldgrenze hinausragt. Am Gipfel befindet sich das Alois-Günther-Haus. Vom Pfaffensattel, einem Gebirgspass (1372 m ü. A.) zwischen den Orten Rettenegg und Steinhaus am Semmering, führt eine nur im Sommer geöffnete, nicht asphaltierte Mautstraße bis zum Gipfel.
Das Stuhleck war der erste Berggipfel Österreichs, der im Winter mit Ski bestiegen wurde. Im Februar 1892 stiegen Toni Schruf, Hotelier aus Mürzzuschlag, der Grazer Sektfabrikant Max Kleinoscheg und der Postbeamte Walther Wenderich von Mürzzuschlag aus mit Ski auf den Gipfel. Nicht zuletzt machte diese Pioniertat die Region um den Semmering zu einem der ersten Wintersportgebiete Österreichs.
Heute ist die Westseite des Stuhleck von Spital am Semmering aus bis fast zum Gipfel mit mehreren Sesselbahnen und Skiliften erschlossen und ein viel frequentiertes Skigebiet, beliebt vor allem bei Tagesausflüglern aus Wien, Burgenland, Niederösterreich, der Steiermark, der Slowakei und Ungarn. Es ist das größte Skigebiet, das mit dem Auto seit Öffnung des Semmeringtunnels innerhalb von nur einer Stunde ab Wien erreichbar ist.
(Quelle Wikipedia)

Die Abfahrt recht zeitig am Morgen. 
Eisenbahnviadukt bei den Adlitzgräben.
Am Pfaffensattel , jetzt gehts rauf auf das Stuhleck.
Bald schon am Gipfel, die Aussicht ist großartig.
Die Temperatur ist auch schon viel niedriger in dieser Höhe (ca 1800 m)
Alois Günther Haus mit Gipfelkreuz.
Ich am Gipfel.
Man kann auch mit anderen Fahrzeugen als mit diesem bis zum Gipfel kommen.
Auch schöne Blumen findet man hier noch.
Die Hüttenkatze.

Nach oben