gerhard alt - regie/film/theater/text

Curriculum Vitae

Jahrgang 1963, Ausbildung in klassischem Ballett; zahlreiche Workshops in
Modern Dance. Mitwirkung bei den Wiener Tanzfestwochen mit Yoshiko Chuma
und Wendy Perron. Arbeit mit dem Choreographen Bernd Bienert für sein Stück „Visions fugitives“.
Auf sein Konto gehen verschiedene Film- und Videoarbeiten (Buch, Regie, Ausführung), u.a. „Drei Gedichte von Ingeborg Bachmann“ und „Njetotschka Neswanowna“ nach Dostojewski, „Cantus“ und „Warten“, sowie Theaterarbeiten u.a.
„I miti dei“, „Lindi schau: Gogovit plastik!“, „Das Fehlurteil“, „Späte Gegend“
(beide Volkstheater Wien), „Kuprijanov und Natascha“ und zuletzt „Pension Schöller“ für die Festspiele Bad Hersfeld.
Seit 1992 arbeitet Gerhard Alt fürs Theater, sei es als Autor und Regisseur oder als Regieassistent, Produktionsleiter und Inspizient. Zusammenarbeit vor allem mit dem Volkstheater Wien, verschiedenen Produktionen der Freien Internationalen Szene, der RuhrTriennale und den Salzburger Festspielen.
Er war beteiligt an Projekten und Inszenierungen u.a. von Walter Schmiedinger,
Harald Clemen, Leander Haussmann, Peter Stein, Robert Wilson, Frank Castorf,
Claus Peymann, Johan Simons, Hans Neuenfels, Michael Thalheimer, Elmar Goerden, Barabara Frey, Alain Platel, Jan Fabre und Arie Zinger. 2008 war er Oberspielleiter der Festspiele Bad Hersfeld. In den letzten Jahren begleitet
Gerhard Alt Christoph Marthalers Regiearbeiten.