Projekt Hellas2001

Reise:  Info · Route · Orte   Berichte:  Tagebuch · Bilder · Referate   Highlights:  Portraits · Impressionen 
Archiv: 
Bibliographie · Texte · Projekt Hellas · Bildersammlung   Wissenswertes:  Quiz · Themen · Links  
Tagesbilder
Abschied von Wien
Landung in Athen
Propyläen
Auf dem Areopag
Vor dem Lykabeittos
Abendstimmung
Tagesbericht: Di 16.10.2001                                                                                            >>


MARTIN SCHÖFFBERGER

Akropolis  

Im Dämmerlicht noch
widerstrahlt die Akropolis
auf ihren eingestürzten Säulen
die goldene Farbe, die
die Sonne sich neigend
wieder ihr schenkte
eine alte unschätzbare Krone
für einer Königin Haupt.

J. Anninos

Log-Buch
12.05: Abflug von Wien
15.20: Landung in Athen, am neuen Flughafen E. Venizelos
Fahrt ins Hotel
Abend: Erster Spaziergang, Areopag bei Sonnenuntergang
Abendessen in der Plaka

 

Endlich wieder in Athen

Was drängt einen Exkursionsleiter, der das vorgegebene Reiseziel samt Programmablauf schon etliche Male durchgemacht hat, wieder mit Begeisterung am Flughafen einzutreffen und wie beim ersten Mal mit kribbelnder Vorfreude die Reise anzutreten?
Was drängt ihn zu sagen: „Endlich wieder...“ und nicht „Schon wieder in Athen“? Wo diese Stadt doch außer dem relativ kleinen Akropolis-Bezirk nichts zu bieten hat als viel Straßenverkehr, Schmutz und baufällige Hausruinen?

Vielleicht rettet ihn die Aussicht auf eine schöne Rundreise durch die Peloponnes über das bescheidene Vergnügen „Spaziergang durch Athen incl. Schüler-Referate“ hinweg.
Der Reisefreund weiß jedoch, dass kein Reiseerlebnis wiederholbar, kein Highlight kopierbar ist, kein Ort der gleiche bleibt. Und — es begleiten ihn auch nicht jedesmal dieselben Schüler.
Frei nach Heraklit könnte man also sagen: „Wir fahren in dieselbe Stadt und fahren nicht.“

Erfüllt von dieser Spannung läßt er sich auf ein neues Abenteuer ein und mit daidalischen Flügeln in das Land bringen, wo des Erechtheus' Söhne am Quell herrlicher Weisheit trinken.