hobbys
urlaub
donauradweg
obergurgl
island
beruf
buch
|
|
8 TAGE MIETWAGENRUNDREISE MIT VORGEBUCHTEN QUARTIEREN
2007
Reiseveranstalter: natur-pur-reisen
Autovermieter (VW Golf Kombi): National Car Rental
unsere Unterkünfte:
1. Nacht: Glenfarg The Famous Bein Inn - Googlemap
2. Nacht: Ballater Morvada Guest House - Googlemap
3. Nacht: Inverness Pine Guesthouse - Googlemap
4. Nacht: Fort William Mansefield House - Googlemap
5. Nacht: Kilmelford Cuilfail Hotel - Googlemap
6. Nacht: Callander Dreadnought Hotel - Googlemap
Obangames am 27.8.
1. Tag:
Flug nach Keflavik (Landung um 12:15). Autoabholung am Flughafen und Fahrt über die Halbinsel
Reykjanes (kleine Wanderung zum Vogelfelsen Hafnaberg, Fußgängerbrücke "Schlucht zwischen den
zwei Kontinente", am Leuchtturm vorbei durch die Lavalandschaft zum Naturschutzgebiet Krysuvik,
Spaziergang über die Holzstege bei den Schwefelquellen, vorbei am Kleifarvatn) zum sehr schönen
Gästehaus "Helguhus" in Hafnarfjördur.
108 km
1. Nacht: Hafnarfjördur Gästehaus Helguhus
2. Tag:
Wir verlassen Hafnarfjördur in Richtung Reykjavik im Norden. Nach einem ersten Blick auf die
Stadt von den Heißwasserbehältern am Hügel besichtigen wir die Hauptstadt. Die netten belebten
Straßen gefallen uns sehrt gut, und so verbringen wir mehr Zeit als geplant mit Kaffehausbesuch
(die Kaffekultur in ganz Island ist bemerkenswert sehr gut) und einer Auffahrt auf den
Kirchturm der Hallgrimskirche (sehr bezaubernder Blick auf die bunte Dachlandschaft). Wir
steuern weiter um die Walbucht herum und überqueren bei der idyllischen Stadt Borgarnes
den Borgarfjörd. Kurz nach Borgarnes wartet unser idyllisches Quartier auf uns.
143 km
2. Nacht: Borgarnes Bjarg
3. Tag:
Entlang der berühmten Lachsflüsse Hvitá und Norđurá geht es bei nicht ganz optimalem Wetter
in den Norden. Die Route bietet anfangs wenig sehenswerte, es gilt rasch weiterzukommen, dieser Tag
ist eine der längsten Etappen. Station machen wir beim sehenswerten Freilichtmuseum
Glaumbaer und der sehr netten Torfkirche Vidimyri. Danach geht es landschaftlich wesentlich schöner
als die erste Tageshälfte durch das Öxnaladur nch Akureyri wo wir das schöne Quartier
beziehen und noch Zeit für einen "Stadt"rundgang mit Kaffeehausbesuch haben.
344 km
3. Nacht: Akureyri Gästehaus Akur-inn
_________________________________________________________________________
4. + 5. Tag:
Von der Hauptstadt des Nordens geht es am einzigartigen Wasserfall der Götter
zum berühmten Myvatnsee. Hier befinden sich in nächster Umgebung: die
Lavaburgen von Dimmuborgir, das Geothermalgebiet von Krafla mit dem
Explosionskrater Viti und vieles mehr. Wir übernachten zweimal im Husavik
um uns den ganzen Naturwundern dieser Gegend widmen zu können.
84 km
4.+5. Nacht: Husavik Thinghusid Hraunbaer
6. Tag:
Auf dem Weg in den Osten vorbei am gewaltigen Wasserfall Dettifoss erreichen
wir über gewaltige Lavafelder die kleine Metropole Egilstadir.
263 km
6. Nacht: Egilsstadir Eyvindra II
7. Tag:
Eine Umrundung des Sees Lögurinn mit einem Kurztrip zum tieffallenden Hengifoss ist
geplant. Dann weiter in Richtung der großen Gletscher über einen
kleinen, aber gut befahrbaren Pass zum Breiđadalur. Die Strandlinien in
den Berghängen zeigen die Stände der Meeresspiegel in den
Zwischeneiszeiten. Die Fjördlandschaft über Djupavogur Richtung Höfn am
Fuße des riesigen Vatnajökull ist einzigartig.
253 km
7. Nacht: Höfn Arnanes V
8. Tag:
An den unzähligen Gletscherzungen vorbei, haben wir Gelegenheit einen Ausflug auf der
Gletscherlagune Jökulsárlón zu machen. Mit dem Boot können riesige
Eisberge, die aus dem Gletscher herausbrechen bewundert werden. Nächster
Haltepunkt wird sicherlich der Skaftafellnationalpark sein, der den
Svartifoss mit seinen Basaltsäulen, die Eismassen des Skaftafelljökull
und den Birkenwald Baejarstađarsskógur beherbergt. Etappenziel ist Hella.
367 km
8. Nacht: Hella Hestheimar
9. Tag:
Auf dem Weg zu dem größten Geysir Strokkur haben wir Gelegenheit mit Skogafoss und
Gullfoss zwei mächtige Wasserfälle zu bewundern. Noch beeindruckt von
den riesigen Geysirfontänen, die im Abstand von etwa sieben Minuten in
den Himmel schießen, machen wir Station im Nationalpark Thingvellir, der
sowohl historisch wie geologisch höchst interessant ist. Übernachtung im
Goldenen Zirkel.
49 km
9.Nacht: Hveragerdi Gästehaus Frumskogar
10. Tag:
noch nicht ganz klar, wahrscheinlich Goldener Zirkel, Rejkavik, Blaue Lagune, Halbinsel
Reykjanes
58 km
10. Nacht: wie in der 1. Nacht: Hafnarfjördur Gästehaus Helguhus
31 km
11. Tag:
Fahrt zum internationalen Flughafen nach Keflavik und Rückflug.
Summe auf der Ringstraße (ohne Abzweiger und Ausflüge):
1511 km
Karten
Karten M 1:100.000
Übersichtskarte
Portalsuche
Entfernungstabelle (PDF von eldey)
Reiseberichte
icelandreview
flippi.net
Bilder
Bilddatenbank Island
schönes Bild....
allgemeine Islandinformationen
iceland.de Die für mich beste deutsche Islandseite.
iceland.org
infoiceland
destination-iIsland
icelandnaturally
goiceland
travelnet
icelandairholidays
randburg
dice
eldey
westisland
|
|

Reiseroute
|