GEORG

hobbys
urlaub
donauradweg
obergurgl
island
beruf
buch

15 TAGE MIT DEM WOHNMOBIL DURCH WESTÖSTERREICH

30.7.2004 - 13.8.2004

Wohnmobilverleih: Scheiber Reisemobile
Wohnmobil: Winner A 601 von Cristall

1. Tag:
Wien - Haging

Da unser Ziel der Westen Österreichs war spulten wir Freitag Nachmittag nach der Abholung des Wohnmobils noch Kilometer und fuhren bis zu Karin's Eltern nach Haging in Oberösterreich, wo wir die erste Nacht verbrachten.


2. Tag:
Haging - St. Veit, 404 km

Nach stärkendem Frühstück ging es zur ersten Zwischenetappe nach Unterach am Attersee zur Abkühlung. Nach dieser Erfrischung ging es noch weiter durch das Salzachtal nach St. Veit.

3. Tag, Sonntag:
St. Veit - Kaprun- Mittersill - Krimml, km 404 - 510

Die erste wirkliche Besichtigung im Zuge dieses Urlaubs waren die Hochgebirgsstauseen in Kaprun. Nach Anfangs etwas regnerischem Wetter begrüßte uns nach der Staumauerführung die Sonne am Mooserboden.

Danach gings weiter zu den Krimmler Wasserfällen die wir in angenehmer Abendruhe geniessen konnten. An einem der schönsten Stellplätze direkt beim Eingang zur Wasserwunderwelt Krimml verbrachten wir die nächste Nacht.

4. Tag:
Krimml - Gerlos - Zell am Ziller - Schwaz - Volders, km 510 - 597

Nach dem Besuch der Wasserwunderwelt Krimml ging es über die Gerlos Alpenstraße und durch das Zillertal zum Schwazer Silberbergwerk. Nach Besuch des Bergwereks und der netten Stadt Schwaz übernachteten wir am sehr schönen Campingplatz Schloßcamping Aschach in Volders.

5. Tag:
Volders - Kristallwelten - Innsbruck - Hafelekar - Berg Isel - Kranebitten, km 597 - 660

Nachdem wir uns von den Schafen beim Campingplatz verabschiedet hatten waren wir noch immer früh genug dran um die Swarovski Kristallwelten noch ohne allzu großen Besucherandrang erleben zu können. Danach ging es weiter nach . Zuerst mit der Seilbahn auf das Hafelekar im Nordpark wo wir trotz etwas diesigem Wetter einen tollen Blick auf Innsbruck und die Alpen geniessen konnten. Dann schnell zum Riesenrundgemälde und von dort als letzten Tagesordnungspunkt noch auf die sehr beeindruckende neue Sprungschanze am Bergisel. Übernachtung auf einem Campingplatz knapp außerhalb von Innsbruck.

6. Tag:
Kranebitten - Innsbruck - Telfs - Mieminger Plateau - Nassereith, km 660 - 717

Am Vormittag verloren wir etwas Zeit weil Jakob zu einer Kontrolle (er hatte sich 2 Wochen davor in den Finger geschnitten) ins Spital musste. Danach gings aber ins Stadtzentrum von Innsbruck mit allen klassischen Sehenswürdigkeiten. Sehr zu empfehlen ist auch ein Besuch der Glockengießerei Grassmayr. Über das Mieminger Plateau gings zum Campingplatz nach Nassereith.

7. Tag:
Nassereith - Imst - Arzl - Arlberg - Flexenpass - Warth - Schoppernau - Bregenz - Pfänder - Bregenz, km 717 - 919

Es galt wieder einmal Kilometer machen. Trotzdem sollte der Spaß nicht zu kurz kommen und so war der erste Stop beim Alpine Coaster in Imst. Jakob und Georg gönnten sich die längste Alpen-Achterbahn der Welt. Nächster kurzer Zwischenstop war die Pitzenklammbrücke, die mit 94m höchste Fußgängerhängebrücke Europas; auch architektonisch sehr interessant. Nach einem weiteren kurzen Aufenthalt in der Erlebnisraststaion Trofana Tyrol ging es über den traumhaften Flexenpass und durch den idyllischen Bregenzerwald entlang der Käsestraße nach Vorarlberg. Hinauf auf den Pfänder, mit dem großen Wohnmobil ein echtes Erlebnis, die erste große Enttäuschung des Urlaubes: Auf den Parkplätzen ist das Übernachten in Wohnmobilen leider verboten. So genossen wir den herrlichen Blick auf den Sonnenuntergang über dem Bodensee und fuhren wieder hinunter nach Bregenz auf einen Campingplatz.


DIE BESCHREIBUNG DER RESTLICHEN TAGE FOLGT......

8. Tag:




9. Tag:




10. Tag: