Die
Leica Peter LAUSCH |
SITEMAP | IRLAND | NIKON-STORY | KAMERAS | ROMANE | E-MAIL | |
Leica M4-P |
|
Inhalt LEICA
III, LEICA
IIIf 1931
mit Bedienung |
![]()
Leica M4-P, "70 Years
Edition" Baujahr 1983, Zustand A- Beachten Sie bitte den Direktkontakt im Blitzschuh unter Beibehaltung beider Blitzkontakte auf der Gehäuserückseite. Nicht sehen können Sie das Innere des Suchers für insgesamt 6 einspiegelbare Sucherrahmen für Brennweiten von 28 - 135 mm; neu sind die Brennweiten für 28mm und für 75mm; der Rahmen für 75 mm wurde infolge Markteinführung des Summilux 1,4/75 mm nötig. Die M4-P ist das erste Modell, bei dem alle Rahmen paarweise erscheinen: 28 +90, 50 + 75, 35 + 135 mm. Charakteristisch und auch ein Novum für eine M-LEICA ist der rote Leitz-Punkt an der Vorderseite. Alle M4-P wurden von Leitz Kanada hergestellt; lieferbar war die Kamera wahlweise in Chrom hell und schwarz verchromt. Die erste M4-P wurde 1981 mit der Nummer 1543351 ausgeliefert. Gebaut wurde sie bis 1987; die letzte Seriennummer ist nicht bekannt. Insgesamt wurden 22444 Kameras gebaut, davon sind 18057 schwarz verchromt. Die abgebilderte M4-P wurde 1983 als Teil einer Sonderserie "70 Jahre LEICA" gebaut (insgesamt 2500 hell verchromte Kameras mit einer besonderen Seriennummer, die sich aus einem Buchstaben des Namens LEICA und einer Zahl von 1-500 zusammensetzt. Diese Kameras sind mit den Daten "1913 - 1983" auf der Gehäuserückseite graviert, es gab für Nordamerika allerdings auch geringfügig andere Gravuren. Die abgebildete Kamera kostet heute etwa US$ 1400.-. Achten Sie bei Interesse auf den Zustand: noch besser erhalten, kostet die Kamera wesentlich mehr, ist sie eine "User-Camera" mit deutlichen Abnützungsspuren viel weniger. Sammler wollen "schöne" Kameras. Die Jubiläumsausgabe oder sonst eine Sonderausführung werden Sie freilich kaum in einem anderen Zustand als A- finden: Sammlerkameras, in die Vitrine gestellt und nicht oder kaum je benutzt.
|
![]() |
Rechtliches |