Backstage*Tourismus
Backstage*Tourismus, Reisebüro und Workshop
im Forum Stadtpark Graz
Ausgehend von den aktuellen Entwicklungen eines sich entgrenzenden
Tourismus werden im Projekt Backstage*Tourismus die unterschiedlichen
transitorischen Momente des Tourismus und die dadurch erzeugten
Sichtbarkeiten bzw. Unsichtbarkeiten im sozialen, kulturellen sowie
im realen, gebauten Raum und in der Landschaft untersucht und kritisch
befragt. Von besonderem Interesse sind dabei der Blick auf die vom
“klassischen” touristischen Blick abgewandten Seite;
die Auseinandersetzung mit Blickregime und Begehrensproduktion,
die Rollen der verschiedenen Akteure und die durch sie definierten
sozialen Räume sowie die komplexen Überlagerungen von
ökonomischen Interessen, Infrastruktur, Architektur und Landschaft.
Das Untersuchungsfeld ist also der “touristische Raum”,
der sich zwischen Reisenden, Bereisten und Dienstleiterinnen aufspannt.
Ein Raum von Begegnungen und Austausch, ein Sehnsuchtsraum, der
von unterschiedlichen Akteuren aus unterschiedlichen Blickwinkeln
ständig
neu aufgeladen wird.
Peter Spillmann/Michael Zinganel
|
ARCHIV MONI K. HUBER
Arbeiten bis 2011
Projekte bis 2011
Archiv Startseite
Website 2012
|