Neue Werkgruppe "Schirme"
Moni K. Huber – Atelieransichten 2020/21 (© Farid Sabha):
-------------------------------------------- Moni K. Huber - Im Studio 2019 (13 minuten)Moni K. Huber – Kiosk, Kaliva & Kanal
»Einladung --------------------------------------------NÖ-Ausstellung Badefreuden
»Einladung --------------------------------------------Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Hortus Niger
Malworkshop
Innere und äußere Räume und der kreative Prozess mit Moni K. HuberA-8492 Halbenrain 220 Tel: +43 (0)3476 2205 34 E-Mail: hortus.niger@aon.at www.hortus-niger.com
Mo 10. - Fr 14. Juni 2019 5 Kurstage
--------------------------------------------Forsaken Utopias. Curated by Pia Jardí
Lajos utca, 158 | 1036 Budapest | 19th September (Opening) – 29th October 2017 www.budapestgaleria.huSlovak Union of Visual Arts/Slovenská Vytvarná Únia Dostojevskeho rad, 2 | 81109 Bratislava 28th November (Opening) – 17th December 2017 www.svu.sk
Galerie Gans Kirchberggasse 4 | 1070 Vienna 25th January (Opening) – 24th February 2018 www.galerie-gans.at
Galerie Knoll Gumpendorfer Straße 18 | 1060 Vienna 25th January (Opening) – 24th February 2018 www.knollgalerie.at
--------------------------------------------Nach dem Fall
Vernissage: Dienstag, 25. April 2017, 19.00 Uhr Ausstellungsdauer: 26. April - 2. Juni 2017
Hollerei Restaurant | Catering | Art Hollergasse 12 1150 Wien www.hollerei-galerie.at
--------------------------------------------"selon les règles de l’art"
Barbara Höller Moni K. Huber Die 4 GrazienVernissage: Donnerstag, 6. April 2017, 18 - 21 Uhr Ausstellungsdauer: 7. April - 13. Mai 2017
Lukas Feichtner Galerie Seilerstätte 19 1010 Wien www.feichtnergallery.com
--------------------------------------------"stratified"
Vernissage: 31.01.2017, 19h Ausstellungsdauer: 01.02.2017 - 25.03.2017 (verlängert bis 8.4.!)
das weisse haus Öffnungszeiten: Di - Fr 13h - 19h, Sa 12h - 17h Hegelgasse 14, 1010 Wien 1010 Wien www.dasweissehaus.at
--------------------------------------------SALÒ, salzburger Kunstverein
--------------------------------------------Katalogpräsentation: Arcadia in Decay
Im Architekturzentrum Wien ist die Ausstellung “Urlaub nach dem Fall. Transformation sozialistischer Ferienarchitektur an der kroatischen Adriaküste” von Michael Zinganel zu sehen. Nachdem ich Michael Zinganel im Vorjahr auf eine Exkursion dorthin begleitet habe, ist meine Bilderserie "Arcadia in Decay" entstanden und dazu kürzlich mein Katalog im Verlag für Moderne Kunst erschienen.
Diesen werde ich zusammen mit Wolfgang Thaler und seinem neuen Buch im Architekturzentrum Wien zu zwei Gelegenheiten im Rahmen von Kuratorenführungen präsentieren:
Mittwoch, 11.11. und Samstag 28.11.2015, jeweils 17.30
Architekturzentrum Wien Museumsplatz 1 im Museumsquartier 1070 Wien www.azw.at
--------------------------------------------Samstag, 21.11.2015
Weiters findet dieses Jahr im Rahmen der Vienna Art Week wieder ein Tag der “Open Studios” statt, so auch in unseren Ateliers in der Wattgasse:
17 Uhr Führung mit Kuratorin Maria Christine Holter ab 19 Uhr Party und Drinks mit Essen von Abidin, O´Terra! Förderateliers des Bundes Wattgasse 56-60, 4. Stock, 1170 Wien, Postgebäude, Eingang links, Linie 43, 10a und 44
--------------------------------------------Ausstellung: Nach Arkadien
Mittwoch, 25.11.2015 Moni K. Huber und Felix Malnig
> EINLADUNG Galerie Gans,Kirchberggasse 4, 1070 Wien, 18-21 Uhr um 19 Uhr spricht Wolfgang Schneider --------------------------------------------Ausstellung in Zagreb: Arcadia in Decay
Die Hotelruinen der ex-jugoslawischen Küste erzählen von der 1960er-Jahre-Utopie eines „erschwinglichen Arkadien“ (Maroje Mrduljaš) für Urlauber aus Ost und West, aber auch von den Folgen des Bruderkrieges. Moni K. Hubers Bilder nehmen die noch in ihrem devastierten Zustand beeindruckenden Bauten zum Anlass künstlerischer Reflexion über Architektur, Natur und Geschichte. Zu sehen sind große Leinwände und kleine Aquarelle, die Ihre Beschäftigung mit den Medien Malerei und Fotografie widerspiegeln.
Moni K. Huber, geboren 1969 in Salzburg, lebt als freie Künstlerin in Wien. Zur Ausstellung erscheint im Verlag für Moderne Kunst der Katalog Arcadia in Decay mit Beiträgen in Deutsch und Englisch von Pia Jardí, Maroje Mrduljaš, Günther Oberhollenzer und Iris Meder.
Galerie Karas, HDLU - kroatische Künstlervereinigung Praška 4, 10000 Zagreb, Kroatien
Eröffnung: Freitag, 16. Oktober 2015, 19 Uhr
Kuratorin: Pia Jardí Es spricht: Maroje Mrduljaš Dauer der Ausstellung: 17.10. - 29.10.2015
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11- 19 Uhr Samstag und Sonntag 10 – 14 Uhr Montag und Feiertag geschlossen
Mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Zagreb und der Kulturabteilung des BKA Wien.