grenzen - reisen an
die peripherie 2002
Eine fotografische Bestandsaufnahme lokaler Wohn- und Industriearchitektur
entlang der österreichischen Schengengrenze
Grenzlandeinfamilienhäuser:
Auf der Fahrt entlang der Grenze zwischen Österreich/Tschechien/Slowakei
und Ungarn zeigen sich triviale Landschaften geziert von Privathäusern,
Variationen hecken-, zaun- mauergesäumter Grundstücke
mit Eigenheim, Gartenbewuchs, Garagen und PKWs. Hier wie da sprechen
diese Häuser eine Sprache von geschaffener Idylle und wirtschaftlichem
Pragmatismus. Auf beiden Seiten dieser bald verschwindenden EU Außengrenze
und trotz der jahrzehntelangen Divergenz der jeweiligen Gesellschaftssysteme,
sind ähnliche Erscheinungen zu beobachten. Auch wenn die Häuser
sich in Ausführung und zur Schau getragenem Status unterscheiden,
liegen die Vorstellungen der Erbauer vom Traum nach ihrem Eigenheim
gar nicht so weit voneinander entfernt. Um diese Gleichförmigkeit
zu unterstreichen, habe ich den Bildern die Farbe und den Häusern
den Hintergrund genommen. Die Sammlung wird ständig erweitert.
|
ARCHIV MONI K. HUBER
Arbeiten bis 2011
Projekte bis 2011
Archiv Startseite
Website 2012
|