Wagrain – ein
Dorf in den Alpen
Eine Collage kolorierter Fotokopien und Aquarelle,
Sideboard aus ausgeschnittenen Fotokopien und Aquarellen dient als
Bühne für ein Video
ORTung, Galerie 5020, Salzburg, Jänner 2003
Multiples, Salzburger Kunstverein, Dezember 2003
Die seit den 60 er Jahren gebauten Häuser in der Umgebung von
Wagrain tragen für jeden sichtbare Frauennamen. Mein Interesse
richtet sich auf diese Personalisierung von Architektur im ländlichen
Stil und die Identifikation der Erbauer und Bewohnerinnen mit ihren
Häusern. Besonders die Tatsache, dass Frauen als Betreiberinnen
von Pensionen und Appartements mit ihrer Identität als Adelheid,
Erika oder Liesl für weibliche Versuchung, Heimatlichkeit und
Wärme einstehen, macht den Ausverkauf von Landschaft und Privatsphäre
deutlich und verweist auf das touristisches Setting, welches die
ökonomische Realität der Region bildet. Diese Beziehungen
und Strukturen übersetzte ich in collageartige Überblendungen
ironisierter Landschaftsaquarelle und kopierten, fotografischen
Bestandsaufnahmen.
|
ARCHIV MONI K. HUBER
Arbeiten bis 2011
Projekte bis 2011
Archiv Startseite
Website 2012
|